Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 2021
Johnstone & Co. unterstützen Duisburger Marathon

Neben mehreren Marathonsieger werden auch über 700 weitere Sportler beim virtuellen Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg starten.
Nikki Johnstone vor Edinburgh Castle
Foto: RUNNER'S WORLD

Bis ins Jahr 1981 geht die Geschichte des Rhein-Ruhr-Marathons Duisburg zurück. Somit zählt der Lauf durch die 500.000-Einwohner-Stadt an der Mündung der Ruhr in den Rhein zu den ältesten City-Marathons Deutschlands. Da das Event 2021 zum zweiten Mal in Folge nicht wie gewohnt stattfinden kann, geht der virtuelle Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg als #RRM2021AtHomeAgain-Run am 5. und 6. Juni in seine zweite Runde.

Bereits über 700 Anmeldungen

Über 700 Läufer haben sich bereits für den virtuellen Marathon am ersten Juni-Wochenende angemeldet und sich entweder für den Marathon, den Halbmarathon oder den 10-Kilometer-Lauf entschieden. Unter den Teilnehmern befinden sich auch prominente Namen wie etwa Nikki Johnstone, der 2018 und 2019 den Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg für sich entscheiden konnte. „Ein Marathon oder ein Halbmarathon kommen für mich noch zu früh. Bei den 10.000 Metern bin ich gerne mit dabei und freue mich darauf“, so der Düsseldorfer Schotte, der 2020 in der schottischen Hauptstadt virtuell am Duisburger Marathon teilnahmen.

Ebenfalls dabei sein wird auch Annika Vössing, die ebenfalls 2018 und 2019 gewann. Darüber hinaus hat auch Karsten Kruck vom ASV Duisburg, Marathon-Sieger der Jahre 2015 und 2017 seinen Start angekündigt. Eine weitere Spitzenläuferin, die gemeinsam mit Nikki Johnstone 2020 als Botschafterin des virtuellen Events wirkte, ist Katharina Wehr. Die Läuferin des TV Wanheimerort, unter anderem Siegerin des VIACTIV Rhein-City-Runs, möchte das Event auch 2021 unterstützen und wird daher ebenfalls an den Start gehen.

Anmeldung noch bis 30. Mai möglich

Die Startgebühr ist für alle angebotenen Distanzen gleich und beträgt 30 Euro. Darin enthalten ist neben dem Startplatz auch ein Finisher-Laufshirt, eine nachhaltige Finisher-Medaille und eine Urkunde. Meldeschluss für den #RRM2021AtHomeAgain-Run ist der 30. Mai. Wer sich noch einen Startplatz und gleichzeitig auch eines der attraktiven Finisher-Shirts sichern möchte, sollte sich also beeilen. Weitere Informationen finden Sie unter www.rhein-ruhr-marathon.de.