Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr wartete am 19. März die zweite Runde der Ring Running Series am Hockenheimring. 525 Starter nahmen den Halbmarathon bei schönem Wetter, aber einmal mehr etwas windigen Bedingungen in Angriff. Am Ende setzte sich Favoritin Sabrina Mockenhaupt-Gregor mit über neun Minuten Vorsprung durch. Bei den Männern duellierten sich Dustin Uhlig und Tobias Ulbrich auf sehr hohem Niveau. Nach 21,1 Kilometern und gut 65 Minuten Laufzeit finishte Uhlig mit 25 Sekunden Vorsprung vor Ulbrich.
Unser Fotograf Norbert Wilhelmi war bei der Ring Running Series 2022 am Hockenheimring vor Ort. Seine schönsten Bilder vom Lauf finden Sie in der Bildergalerie oberhalb sowie unterhalb dieses Artikels.
Um 13:00 Uhr gab Marcus Zeitler, Hockenheims Oberbürgermeister, den Startschuss zum zweiten Rennen der Ring Running Series. Bei Sonnenschein ging aufgrund des Rolling-Start-Verfahrens ein Läufer nach dem anderen auf den schnellen Rundkurs. Bereits im Startbereich herrschte erstklassige Stimmung. Daran sollte auch der Wind, der die Läufer auf der Strecke forderten, nichts ändern.

Sieg mit über neun Minuten Vorsprung
Dank der guten Laufbedingungen, aber auch der großen sportlichen Klasse der Teilnehmer, konnten bei der März-Ausgabe der Ring Running Series 2022 zahlreiche herausragende Leistungen gebracht werden. Allen voran überzeugte Sabrina Mockenhaupt-Gregor, die in starken 1:15:32 Stunden auch sich selbst ein wenig überraschen konnte. Hinter der Lauflegende lief Sylvie Müller vom engelhorn sports team in 1:24:53 Stunden auf Platz zwei. Dritte wurde Alicia Koßmann (SG Leutershausen, 1:27:03 Stunden). Auch Jessica Lewerenz, die in 1:28:12 Stunden Vierte wurde, konnte noch deutlich unter 1:30 Stunden bleiben.
Uhlig vor Ulbrich, Walter vor Feleke
Bei den Männern war das Rennen von einem spannenden Duell zwischen Tobias Ulbrich (LG Region Landshut) und Dustin Uhlig (engelhorn sports team) geprägt. In 1:05:22 Stunden gewann schließlich Uhlig vor Ulbrich (1:05:47 Stunden). Noch enger war das Rennen um den Bronze-Rang. Dieses entschied Maximilian Walter in 1:10:34 Stunden für sich. Vierter wurde Getu Feleke (1:10:40 Stunden), Fünfter Stefan Böllet (1:11:23 Stunden).
Positives Fazit des Veranstaltungsteams
„Ich möchte mich ganz herzlich bei meinem Team, allen freiwilligen Helferinnen und Helfern, der Hockenheim-Ring GmbH sowie allen unseren Partnern bedanken, dass sie diese Veranstaltung möglich gemacht haben. Wir haben uns sehr gefreut, die Ring Running Series wieder auf dem Hockenheimring durchführen zu dürfen und können es schon jetzt kaum erwarten, am 27. November die nächste Ausgabe über die Halbmarathon- und Marathon-Distanz präsentieren zu dürfen“, so Renndirektor Björn Steinmetz nach einem rundum gelungenen Lauftag auf der legendären Hockenheimer Rennstrecke.




