Viva con Agua startet eine außergewöhnliche Lauf-Aktion: ob als Team oder Einzelperson, ob Anfänger oder erfahrener Marathonläufer, virtuell vereint laufen alle gemeinsam für sauberes Trinkwasser an fünf Schulen im Eastern Cape in Südafrika. Am Freitag, den 9. Oktober geht es los: Innerhalb von drei Tagen laufen hunderte Sportler eine Strecke von insgesamt 15.231 Kilometern. Das entspricht der Distanz von Hamburg in Deutschland bis nach Hamburg in der südafrikanischen Eastern Cape Province.
Spendenbetrag pro Kilometer selbst wählbar
Egal ob im Team oder als Einzelperson, ob Anfänger oder erfahrener Marathonläufer – jeder Kilometer zählt. Denn: Pro Kilometer spendet jeder Läufer einen selbst gewählten Betrag für sauberes Trinkwasser. So möchte Viva con Agua gemeinsam mit der Laufcommunity 50.000 Euro erlaufen. Damit können 2.000 Schüler an fünf Schulen im Eastern Cape mit Trinkwasser-, Sanitär- und Hygienevorrichtungen versorgt werden.
Nicht erst in der Corona-Pandemie hat sich gezeigt, wie wichtig der Zugang zu sauberem Wasser ist. Es ist die Grundlage für Hygiene und Gesundheit. Die Wasserprojekte von Viva con Agua helfen, die Ausbreitung von Bakterien und Viren einzudämmen und unterstützen so das lokale Gesundheitssystem. Um das Projekt in Südafrika zu starten, ruft Viva con Agua den Run4WATER ins Leben. Virtuell vereint wird von der Elbe bis zum Kap gelaufen, von Hamburg nach Hamburg.
Drei Tage lang beim Run4WATER laufend Gutes tun
Mitmachen ist ganz einfach: online unter move4water.org anmelden, nach dem Lauf die zurückgelegten Kilometer und die Spendensumme eintragen, fertig. Wer im Team schon ein paar Tage vorher laufen möchte, kann die Leistung einfach am Run4WATER-Wochenende (9. bis 11. Oktober) eintragen. Gelaufen wird, wo immer es am schönsten ist. Egal ob fünf, zehn oder 21 Kilometer.