In gut 100 Tagen wird auf dem Olympischen Platz vor dem Berliner Olympiastadion der S25 Berlin 2022 und somit eines der größten und bekanntesten Laufevents der deutschen Hauptstadt starten. Nicht nur über die traditionellen 25 Kilometer, sondern auch über die klassischen zehn Kilometer und die Halbmarathondistanz kann am 15. Mai gestartet werden. Darüber hinaus wird ein Staffellauf sowie ein Kinderlauf angeboten. Das große Highlight des S25 Berlin, der auf eine Veranstaltungsidee des französischen Majors Jaques Bride zurückgeht, wird einmal mehr der Zieleinlauf ins legendäre Berliner Olympiastadion sein.
Auf dem Weg dahin dürfen sich die Teilnehmer auf den schnellen Straßen Berlins auf die Unterstützung zahlreicher Zuschauer sowie erfahrener Pacemaker freuen. Gleich für sieben unterschiedliche Zeiten werden Tempomacher mit gut sichtbaren Flaggen mit der jeweiligen Zielzeit unterwegs sein.
Seit über 40 Jahren durch Berlin
Im vergangenen Oktober feierte der S25 Berlin, Deutschlands ältester City-Lauf, seinen 40. Geburtstag. Knapp 8.000 Sportbegeisterte waren beim auf den Herbst 2021 verschobenen Laufevent dabei und gingen bei guten Laufbedingungen auf die Jagd nach schnellen Zeiten. Das bekannte 25-Kilometer-Rennen gewannen damals Thijs Nijhuis aus Dänemark in 1:17:12 Stunden und Liliana Dragomir aus Rumänien (1:30:53 Stunden). Die deutschen Spitzenathleten Hendrik Pfeiffer (TV Wattenscheid 01) und Deborah Schöneborn (LG Nord Berlin) liefen derweil auf Platz zwei. Während Pfeiffer elf Sekunden Rückstand hatte, benötigte Schöneborn (1:33:46 Stunden) fast drei Minuten länger als die siegreiche Rumänin.
Noch schneller als das Sieger-Duo 2021 war beispielsweise Dennis Kimetto 2012 unterwegs. In 1:11:18 Stunden konnte der ehemalige Marathon-Weltrekordhalter damals in Berlin einen neuen 25-Kilometer-Weltrekord laufen. Welche Topläufer im Mai 2022 beim erstmals am 3. Mai 1981 ausgetragenen Rennen am Start sein werden, bleibt abzuwarten.
Am 15. Mai dabei sein
Wer Mitte Mai beim S25 Berlin dabei sein möchte, findet unter www.berlin-laeuft.de/s25berlin weitere Informationen. Die Voranmeldung ist bis zum 8. Mai möglich. Bis zum 31. Januar gelten noch günstigere Startpreise.