Solo Run Oberhausen 2021
Solo Runs bringen reale Läufe zurück

Reales Laufen mit großer Sicherheit und erstklassiger Stimmung, das verspricht der Solo Run Oberhausen. Die Vorfreude steigt.
Solo Runs bringen reale Läufe zurück
Foto: bunert Events

Auch wenn die 7-Tage-Inzidenz in Oberhausen am 27. Mai auf einen Wert von 33 Infizierte pro 100.000 Bürger fiel, sind auch in dieser Region Deutschlands normale Läufe noch nicht wirklich in Aussicht. Eine Ausnahme bilden jedoch die Solo Runs. Bereits 2020 gingen ab Mai in Nordrhein-Westfalen mehrere Solo Runs über die Bühne. Nun wartet am 13. Juni der Solo Run Oberhausen, der erstes, normales Lauf-Feeling für Jedermann zurückbringen soll.

Mehrstündiges Event für große Sicherheit

Um dies zu realisieren, erarbeitete das Organisationsteam ein ausgeklügeltes Veranstaltungskonzept, das auch in Pandemiezeiten eine sichere Teilnahme ermöglichen soll. Aus diesem Grund werden Teilnehmer in Startgruppen auf die Strecke entlang des Rhein-Herne-Kanals gehen, die maximal aus vier Personen bestehen. Sowohl der Start- als auch der Zielbereich befindet sich auf der Sport- und Freizeitanlage des SSB Oberhausen. Beide Bereiche sind jedoch räumlich getrennt, sodass sich die Läufer nicht begegnen. Außerdem werden aufgrund der mehrstündigen Veranstaltungszeitraum stets nur vergleichsweise wenige Läufer in beiden Bereichen bzw. auch auf der Strecke sein. Gestartet wird darüber hinaus aus Warteboxen und das Tragen eine Maske ist vor und nach dem Lauf verpflichtend.

Solo Run mit guter Stimmung

Mit Unterstützung des Stadtsportbundes Oberhausen werden in gut zwei Wochen also hunderte Läufer dem tristen Corona-Alltag entfliehen und endlich wieder ihren Lieblingssport in Wettkampfform genießen können. Auch Moderatoren und Stimmungsmacher werden beim Solo Run Oberhausen an der Strecke sein, sodass sich die Läufer auf erstklassige Anfeuerung auf ihren fünf bzw. zehn Kilometern freuen dürfen.

bunert Events
Beim Solo Run Oberhausen gehen maximal vier Läufer gemeinsam auf die Strecke.

„Die SOLO Run - Tour ist in Deutschland derzeit einzigartig. Nirgendwo sonst gibt es derzeit reale Laufwettkämpfe für Jedermann. Es ist toll, dass wir nach langer Wartezeit endlich wieder etwas für die vielen Läuferinnen und Läufer bieten können.“, erklärt Christian Hengmith, Geschäftsführer von bunert Events.

Anmelden weiterhin möglich

Anmeldungen für den Solo Run Oberhausen werden über www.solo-run.de noch bis zum 3. Juni entgegengenommen. Die Startgebühr, die 19,50 Euro beträgt, umfasst neben der Startnummer auch einen Läufer-Buff, der als Mundschutz genutzt werden kann, sowie eine Finisher-Medaille. Kinder, die in der Familienwertung an den Start gehen, starten hingegen kostenlos.