In Folge der schlimmen Hochwasserkatastrophe wurde kurzfristig ein Spendenlauf für die Betroffenen geplant. Nun kann noch bis zum 1. August beim virtuellen Spendenlauf für die Betroffenen der Hochwasserkatastrophe gestartet werden. Bereits innerhalb der ersten 48 Stunden hatten sich über 400 Läufer angemeldet. In der Zwischenzeit sind viele weitere hinzugekommen. Gelaufen werden kann seit dem 30. Juli.
Startgebühr geht an das Deutsche Rote Kreuz
Gegen eine Startgebühr in Höhe von 20 Euro kann über drei, fünf oder zehn Kilometer gestartet werden. Im Anschluss kann sich jeder Teilnehmer eine Urkunde zum Ausdrucken downloaden. Eine Medaille oder ein Event-Shirt gibt es hingegen nicht, schließlich werden die gesamten Startgebühren an das Deutsche Rote Kreuz gehen. Auch die Startnummer wird zum Ausdrucken bereitgestellt. Am Ende des Laufs, der über mehrere Wege getrackt werden kann, werden sich alle Läufer in der Rangliste finden und sich somit vergleichen können. Nichtsdestotrotz steht weniger die sportliche Leistung, sondern mehr die gute Tat im Vordergrund.
Menschen in Not soll geholfen werden
„Die Community der VirtualRunners steht seit jeher für Zusammenhalt und Unterstützung derer, die in Not sind. Aus diesem Grund sind wir sehr stolz, dass der Vorschlag für diesen Lauf direkt von unseren aktiven Läufern kam, um so die Betroffenen der Flutkatastrophe zu unterstützen“, so Kishor Sridhar vom Organisationsteam. „Im Vordergrund steht das wir uns als Gemeinschaft unterstützen – hierbei kommt es nicht auf die schnellste Laufzeit an. Aus diesem Grund möchten wir gemeinsam mit unser Community Menschen in einer Notlage helfen.“
Hier geht's zur Anmeldung: www.virtualrunners.de