Strahlenburgtrail Schriesheim 2021
Teilnehmerrekord in Schriesheim

Beim Strahlenburgtrail Schriesheim 2021 waren 353 Läufer am Start. Julian Beuchert knackte den Streckenrekord.
Strahlenburgtrail Schriesheim
Foto: Veranstalter

Zäher Nebel prägte den Strahlenburgtrail Schriesheim 2021. Die Sonne war nicht zu sehen. Dies hielt 353 Läufer jedoch nicht davon ab, auf die Schriesheimer Strahlenburg zu kommen und sportlich ihr Bestes zu geben. Nie zuvor nahmen so viele Läufer am Strahlenburgtrail Schriesheim teil. „Coronabedingt war lange unklar, ob der Strahlenburgtrail stattfinden kann. Umso mehr freuen wir uns über den Teilnehmerrekord“, so Christian Alles vom Organisationsteam. „Das Potenzial dieses familiären, aber gleichzeitig sportlich sehr anspruchsvollen Events ist riesig“, ergänzte Christian Herbert.

Wählen konnten die Teilnehmer zwischen dem 7,6 Kilometer langen Fitness Trail und dem 15,2 Kilometer langen King of the Hill Race, das durch 600 Höhenmeter erschwert wurde. Beim King of the Hill Race zeichnete sich bereits vor dem Lauf ein spannendes Rennen zwischen Julian Beuchert, Sieger des 36-Kilometer-Laufs beim Pfalz Trail 2021, und Norman Korff, Sieger des Halbmarathons des Franklin Meilenlauf Mannheim 2021.

Beuchert läuft Streckenrekord

Nur eine Woche nach seinem Halbmarathon-Sieg kam das Rennen für Korff jedoch doch ein wenig zu früh, um mit Beuchert mitlaufen zu können. So lief Beuchert ein einsames Rennen und gewann in 59:57 Minuten in neuer Streckenrekordzeit. Damit konnte er als erster Teilnehmer der Laufhistorie die Strecke in unter einer Stunde absolvieren. Zweiter wurde Beucherts Teamkollege Norman Korff in 1:02:30 Stunden. Beide starten für das M3 Multisports Team. Auf Rang drei kam Nils Bergmann in 1:04:02 Stunden.

Strahlenburgtrail Schriesheim
Veranstalter
Julian Beuchert gewann über 15,2 Kilometer.

Unter den schnellsten Frauen konnte sich die Heidelbergerin Aoife Quickly (Salomon Running Team Germany) in 1:09:46 Stunden durchsetzen. Noch vor zwei Wochen überzeugte sie beim Rennsteiglauf, wo sie den Marathon absolvierte. Ebenfalls einen Platz auf dem Podest sicherten sich Sarah Ziem und Beatrice Ellerhoff.

Heidelberger Nachwuchs trumpft auf

Den kürzeren Lauf über 7,6 Kilometer gewann der favorisierte Emil Leibrock (engelhorn sports Team/MTG Mannheim), der in den vergangenen Jahren bereits mit vorderen Platzierungen auf sich aufmerksam machen konnte. Dahinter kamen Weygold von der TSV Viernheim und Hendrik Meth vom TSV Mannheim auf die Plätze zwei und drei. Für eine beeindruckende Teamleistung sorgte das aus Roxane Peterhans, Lucia Wolf und Lisa Marie Kohl bestehende Trio der TSG 1878 Heidelberg. Peterhans gewann vor Wolf. Kohl wurde Dritte.