Über mehrere Monate hinweg bewegte die Top7-Laufserie 2021 die Läufer Südtirols und weit darüber hinaus. Die aus gleich sieben Laufveranstaltungen bestehende Serie überzeugte durch unterschiedliche angebotene Distanzen und Streckenprofile. Stets beeindruckend ist jedoch die herrliche Landschaft, durch die die Teilnehmer bei den Events laufen dürfen. Mit dem AgeFactor-Run Branzoll ging die diesjährige Top7-Laufserie kürzlich zu Ende. Inzwischen wurden alle Ergebnisse ausgewertet und die schnellsten Läufer des Jahres gekürt.
Michael Hofer mit verdientem Serien-Sieg
Nach zwei Gesamtsiegen bei Läufen der Top7-Laufserie 2021 sowie zwei zweiten Plätzen konnte sich Michael Hofer über die höchste Punktzahl aller dieses Jahr bei der Laufserie gestarteten Läufer und folglich über den Sieg der Serienwertung freuen. Mit Blick auf die gesamte Serie konnte es 2021 nur einen Sieger geben. Insgesamt erreichte Michael Hofer (ASV Deutschnofen), der im Mai beim Half Marathon Meran-Algund und im September beim Soltn-Berghalbmarathon gewann, 2.114 Punkte. Auf Rang zwei folgte Martin Plankensteiner, der beim BOclassic Ladurner Volkslauf Dritter geworden war, mit 1.808 Punkten. Helmuth Mair (SG Eisacktal Raiffeisen ASV), Fünftplatzierter beim Soltn-Berghalbmarathon, wurde mit 1.751 Punkten Dritter.
Pircher knapp vor Schenk
Deutlich knapper war es bei den Frauen. Petra Pircher (ASC Laas Raiffeisen) setzte sich im spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen mit der Innsbruckerin Sarah Schenk mit lediglich sieben Punkten Vorsprung durch. Während Pircher, die beim Südtiroler Erdäpfllauf mit Platz zwei ihr bestes Einzelergebnis erzielte, auf 1.905 Punkte kam, holte Schenk 1.898 Punkte. Rang drei ging an Karolina Rosa Thaler (ASC LF Sarntal Raiffeisen, 1.722 Punkte).

Applaus für die Veranstalter
Nicht nur den ausgezeichneten Siegern wurde bei der Ehrungsveranstaltung in Bozen applaudiert. Auch die Veranstalter, die es in schwierigen Zeiten geschafft haben sechs der sieben Laufevents auf die Beine zu stellen und trotz aller Einschränkungen den Teilnehmern hierbei schöne Lauferlebnisse zu bieten, wurden verdienterweise mit Applaus bedacht. „Wir sind natürlich sehr froh, dass wir unsere verschiedenen Events trotz der vielen Schwierigkeiten durchgebracht haben. Die Teilnehmerzahlen fielen heuer nicht ganz so hoch aus, was man sicherlich auf die Pandemie und ihre Nachwirkungen zurückführen kann. Wir sind aber zuversichtlich, dass sich der Laufsport davon wieder schnell erholen wird und wir in Zukunft wieder an die Zeit vor Corona anknüpfen können“, so die Veranstalter der Top7-Laufserie.
Comeback des Kalterer See Halbmarathons wartet
Auch 2022 soll die Top7-Laufserie wieder für Begeisterung sorgen. Statt der 2021 durchgeführten sechs Rennen sollen dann jedoch wieder alle sieben stattfinden können. Besonders dürfen sich die Läufer als auf die Rückkehr des Kalterer See Halbmarathons freuen. Diese ist für Sonntag, den 27. März geplant. Den Auftakt wird allerdings der BOclassic Ladurner Volkslauf machen, der bereits am 31. Dezember stattfinden wird. Zwischen Mai und Oktober warten mit dem Half Marathon Meran-Algund, dem Reschenseelauf, dem Südtiroler Erdäpfllauf, dem Soltn-Berghalbmarathon und dem AgeFactor-Run anschließend noch fünf weitere interessante Veranstaltungen.