Als “Triathlon im XXL-Format” bezeichnete Moderator Hartwig Thöne passenderweise den 13. Triathlon Ratingen, der am 12. September im sowie rund um das Ratinger Angerbad stattfand. Nach einer kleineren Veranstaltung im Vorjahr waren 2021 wieder fast 1.500 Sportler aktiv dabei. „Auf genau solch einen Tag hatten wir natürlich gehofft. Umso mehr freue ich mich, dass wir wieder ein volles Starterfeld vermelden und wir Rennen für alle Altersklassen anbieten konnten“, erklärte Organisationsleiter Georg Mantyk.
Unser Fotograf Ingo Kutsche war beim Triathlon Ratingen 2021 vor Ort. Seine schönsten Bilder vom Event finden Sie in der Bildergalerie oberhalb sowie unterhalb dieses Artikels.
Bereits ab 8:45 Uhr gingen die Starter des 13. Triathlon Ratingen auf die Strecke. Den Anfang machten die Nachwuchssportler, die in der Klasse der Schüler A und Schüler B ihr Bestes gaben. Danach folgten die Familienstaffeln, der Fitnesstriathlon, der sich an Anfänger richtet und die Finals der Ligen des Nordrhein-Westfälischen Triathlonverbandes. Ein absolutes Highlight des diesjährigen Triathlons war auch die dritte NRW-Gehörlosen-Meisterschaft Triathlon. Hier gewannen Annette Schulze (GTSV Essen, 1:18:59 Stunden) und Martin Koppe (GTSV Bielefeld, 1:14:11 Stunden). Im NRW-Liga-Rennen siegte bei den Männern hingegen das Triathlon Team Ratingen 08. Bei den Frauen setzte sich die SG Triathlon Witten III durch. In der Regionalliga gewannen die Männer vom TVE Netphen und die Frauen des 1. Tri-Club Wuppertal.
Holger Lüders und Sabine Schön siegen
Beim 76,5er Triathlon, der längsten angebotenen Distanz des Triathlon Ratingen 2021, setzten sich Holger Lüders (ASV Süchteln, 3:02:34 Stunden) und Sabine Schön (SV Gladbeck 13, 3:22:37 Stunden) durch. Auf Platz zwei landeten Lothar Bitz (TriFinish Münster, 3:04:04 Stunden) und Tanja Lenz (Team Erdinger Alkoholfrei, 3:34:05 Stunden), auf Rang drei André Harms (VfL Osnabrück, 3:14:48 Stunden) und Jasmin Dille (Mönchengladbacher TV 1848, 3:52:14 Stunden).
Die Kurzdistanz, die aus 800 Meter Schwimmen, 40 Kilometer Radfahren und einem abschließenden 10-Kilometer-Lauf bestand, gewann Lukas Mazur vom Kölner Triathlon-Team 01 in 1:46:02 Stunden. Damit war er exakt vier Minuten schneller als Tim Zudrop (Trispeed Marienfeld, 1:50:02 Stunden). Dritter wurde Michiel van Bellen (TTD, 1:52:55 Stunden) aus den Niederlanden. Carlotta Hellbusch machte wenig später den Doppelsieg für das Kölner Triathlon-Team 01 perfekt. Sie benötigte 2:05:57 Stunden und lag somit 1:13 Minuten vor ihrer Teamkollegin Larissa Jasper, die nach 2:07:10 Stunden im Ziel war. Rang drei ging an Andrea Classen vom Triathlon Team Düsseldorf (2:08:58 Stunden).
Dank an Teilnehmer und Helfer
Auch wenn der Triathlon Ratingen 2021 einmal mehr von sportlichen Höchstleistungen geprägt war, stand auch bei vielen Teilnehmern der Spaß im Vordergrund. „Triathlon ist ein Sport für alle Leistungsklassen“, merkte Mantyk an, der sich zudem bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern bedankte. Darüber hinaus dankte er den 300 Helfern, die den Triathlon Ratingen möglich gemacht hatten.




