Köln-Marathon 2021
Virtuell zum Kölner Dom laufen

Nach der Premiere des virtuellen Köln-Marathons 2020 geht die virtuelle Version des Marathon-Klassikers nun in die zweite Runde.
Köln-Marathon 2019

Der Dom ist das Ziel! Seit vielen Jahren laufen die Teilnehmer des Köln-Marathons in Richtung des Kölner Doms. Nach 2020 kann der beliebte Marathon durch die Domstadt auch in diesem Jahr aus Pandemie-Gründen nicht wie gewohnt über die Bühne gehen. Stattdessen vertraut das Veranstaltungsteam zum wiederholten Male auf eine virtuelle Köln-Marathon-Version. Hierbei ist es seit dem 3. Oktober, dem Tag der deutschen Einheit und gleichzeitig der eigentliche Termin des Köln-Marathon 2021, möglich virtuell eine der angebotenen Distanzen zu absolvieren. Neben dem vollen Marathon ist einmal mehr der Halbmarathon Teil des Köln-Marathons. Auch über die 10-Kilometer-Distanz kann virtuell gestartet werden. Da der Veranstaltungszeitraum bis zum 17. Oktober geht, bleibt noch genügend Zeit, um den Köln-Marathon 2021 in Angriff zu nehmen.

Mehr Stimmung dank Home-Run-Paket

Um auch in schwierigen Zeiten für etwas Marathon-Stimmung zu sorgen, wird ein Home-Run-Paket angeboten, das dazugebucht werden kann. Dieses beinhaltet eine Original-Startnummer, ein hochwertiges Veranstaltungsshirt, eine schöne Finisher-Medaille, ein Kölsch-Glas sowie einige kleine Überraschungen der Veranstaltungspartner. Die zusätzlichen Kosten hierfür betragen 33 Euro. Wer sich nur für den Lauf anmelden möchte, zahlt hingegen lediglich neun Euro.

Laufen für die Flutopfer

Ergänzend zur üblichen Wertung wird dieses Mal eine Sonderwertung „Laufen für die Flutopfer“ angeboten. Dabei kann auf drei ausgewiesenen Strecken in Köln gelaufen werden. Alle drei Strecken sind mit Zeitmesstechnik ausgestattet, sodass jederzeit mit der Startnummer, die einen Transponder enthält, gestartet werden kann. Zur Auswahl steht eine 1-Kilometer-Runde um die Vorwiesen am RheinEnergie-Stadion, der Heimat des 1. FC Köln, eine 5-Kilometer-Runde um den Decksteiner Weiher und eine 10-Kilometer-Runde am Rheinufer. Von den 15 Euro Startgeld, die für die Teilnahme an dieser Sonderwertung anfallen, werden zehn Euro direkt gespendet. Weitere Informationen zum virtuellen Köln-Marathon 2021 finden Sie unter www.koeln-marathon.de.