Seit 2014 hat die Hansestadt mit dem Wandsbeker Halbmarathon Hamburg im Spätsommer ein weiteres sportliches Highlight zu bieten. Bis zu 1.500 Teilnehmer begrüßten die Veranstalter Jahr für Jahr. Neben einem Einzelstart über die 21,0975 Kilometer ist auch ein Staffelwettbewerb für Teams aus je drei Läufern im Angebot. Am 17. Oktober kommt nun erstmals die Deutsche Meisterschaft im Halbmarathon nach Hamburg. Seit 1993 wird diese ausgetragen.
Streckenrekorde von Mockenhaupt-Gregor und Gabius wackeln
Der Startschuss des Wandsbeker Halbmarathon Hamburg fällt dieses Jahr bei seiner siebten Ausgabe schon um zehn Uhr. Bisher liefen die Teilnehmer um 18 Uhr los und kehrten erst wieder in der Dunkelheit auf der Wandsbeker Chaussee zurück. Bei der zweiten Austragung 2015 nahm Arne Gabius wenige Wochen vor seinem deutschen Rekord über die vollen 42,195 Kilometer den Wandsbeker Halbmarathon Hamburg als Testrennen mit und stellte den nach wie vor gültigen Streckenrekord von 1:03:49 Stunden auf. Bei den Frauen hält diesen seit 2018 Sabrina Mockenhaupt-Gregor mit 1:20:30 Stunden. Die Streckenbestzeit von Gabius dürfte zumindest ins Wackeln geraten. Doch besonders bei den Frauen ist am 17. Oktober mit einer deutlichen Steigerung des Streckenrekords zu rechnen.
Chef-Organisator sowie DLV zeigen sich optimistisch
Sven Schröder, Senior Projektmanager Wettkampforganisation beim DLV, äußerte sich über die Vergabe der Halbmarathon-DM nach Hamburg wie folgt: „Wir freuen uns zunächst sehr, dass nach der Pandemie-bedingten Wettbewerbspause nun wieder große Laufwettbewerbe und Meisterschaften unter angemessen strengen und umsetzbaren Bedingungen stattfinden können. Dass zudem mit der Hansestadt als Schauplatz mit großer und langjähriger Lauftradition sowie den Organisatoren von Marathon Hamburg ein sehr erfahrener und kompetenter Partner gefunden wurde, lässt uns sehr optimistisch auf die Veranstaltung am 17. Oktober blicken.“
Chef-Organisator Frank Thaleiser (MHV) ergänzt: „Durch unsere seit Jahren hervorragende Zusammenarbeit mit städtischen Behörden und der Polizei, eine breite Veranstaltungserfahrung sowie eine bewährte und schnelle Strecke bringen wir alle Voraussetzungen für eine erfolgreiche Umsetzung der Veranstaltung mit. Wir freuen uns zudem sehr, dass der PSD Bank Halbmarathon Hamburg mit Einbindung der Deutschen Meisterschaften nun abermals eine sportliche Aufwertung und noch breitere öffentliche Wahrnehmung erfahren wird.“
Weitere Informationen über die siebte Austragung des Wandsbeker Halbmarathon Hamburg sowie zur integrierten Deutschen Meisterschaft finden Sie auf der Event-Website.