Wedeler Halbmarathon 2022
Bestes Laufwetter beim kleinen Jubiläum

Philip Jensen e Castro verbesserte beim Wedeler Halbmarathon einen Streckenrekord. Auch die 14-jährige Marlene Brand überzeugte.
Wedeler Halbmarathon 2022
Foto: Johannes Schölermann

Beim Wedeler Halbmarathon 2022 durfte ein erstes kleines Jubiläum gefeiert werden. Zum fünften Mal fand das Laufevent am 1. Mai statt. Nachdem der Wedeler Halbmarathon 2020 ausgefallen war und 2021 nur in virtueller Form über die Bühne gehen konnte, freuten sich alle Beteiligten auf die reale Rückkehr der Veranstaltung. Insgesamt waren 356 gemeldete Halbmarathonläufer bei der Rückkehr des Wedeler Halbmarathons dabei. Darüber hinaus gingen 175 Läufer über zehn Kilometer und 67 Sportler über fünf Kilometer an den Start.

Bei herrlichem Wetter liefen die Laufbegeisterten beim Halbmarathon zuerst durch das Wedeler Autal. Danach folgten die Holmer Sandberge, Holm und ein Teilstück Richtung Hetlingen. Am Elbdeich ging es in der Folge zurück ins Wedeler Zentrum. Gerade auf dem Weg zurück ging es auch an einigen Schafen vorbei, die für eine besondere Atmosphäre sorgten.

Wedeler Halbmarathon 2022
Johannes Schölermann
Beim Wedeler Halbmarathon 2022 ging es an vielen Schafen vorbei.

Koudougou macht den Marathon Hamburg vergessen

Nur eine Woche nach seinem Start beim Marathon Hamburg nahm Halidou Koudougou (Philips LG) den Wedeler Halbmarathon in Angriff. In 1:21:53 Stunden siegte er mit rund 50 Sekunden Vorsprung vor Axel Backhaus (Turnerschaft Harburg, 1:22:44 Stunden) und Christian Stein (1:22:51 Stunden). „Für mich ist das ein kleiner Trost und ein Riesenerfolg“, so Koudougou, der eine Woche zuvor von Krämpfen geplagt seine anvisierte Zielzeit von 2:59 Stunden um etwa drei Minuten verpasste. „Die Strecke ist sehr gut. Ich mag solche Strecken.“

Wedeler Halbmarathon 2022
Johannes Schölermann
Die Strecke des Wedeler Halbmarathons war landschaftlich reizvoll.

Deutlicher verlief das Rennen bei den Frauen. Hier setzte sich Claudia Radßuweit (Lübecker Marathon) in 1:36:47 Stunden durch. Bente Lobach (FC St. Pauli Triathlon) und Sophie Schümann aus Lutzhorn kamen in 1:39:13 bzw. 1:40:36 Stunden auf die Plätze zwei und drei.

Nachwuchsläufer der LG Wedel-Pinneberg überzeugen

Für die Leistung des Tages sorgte beim Wedeler Halbmarathon jedoch ein 10-Kilometer-Läufer. Der 18 Jahre alte Philip Jensen e Castro von der LG Wedel-Pinneberg absolvierte die zehn Kilometer im Alleingang in schnellen 34:13 Minuten. Damit verbesserte der talentierte Nachwuchsathlet den bestehenden Streckenrekord deutlich. 2017 war der Franzose Adam Pardoux bei der Lauf-Premiere 35:05 Minuten gelaufen. Diese Bestmarke ist nun Geschichte. „Dass das Rekord hier ist, das war mir erst im Ziel klar“, erklärte das Lauftalent nach der Siegerehrung. Über die Plätze zwei und drei durften sich in diesem Jahr Matthias Düwl (BSG Jungheinrich Hamburg, 37:01 Minuten) und Hatim Pietsch (LG Wedel-Pinneberg, 37:3 Minuten) freuen. Die schnellsten Frauen waren Ann-Kristin Kahlke (45:13 Minuten), Katrin Reck (45:32 Minuten) und Julia Hoppe (TriEMTV, 46:27 Minuten).

Wedeler Halbmarathon 2022
Johannes Schölermann
Trotz tollem Laufwetter freuten sich die Läufer auch über etwas Schatten.

Ebenfalls eine bemerkenswerte Leistung zeigte auch Marlene Brand. Die 14-Jährige, die für die LG Wedel-Pinneberg startet, gewann in 19:55 Minuten den 5-Kilometer-Lauf und musste dabei nur ihrem Teamkollegen Anton Woytek (19:24 Minuten) und Roger Stuer (Hamburg Running, 19:41 Minuten) den Vortritt lassen. Komplettiert wurde das 5-Kilometer-Podest durch Benjamin Ehlers (TH Eilbeck, 20:30 Minuten), Christin Stuck aus Kiel (21:13 Minuten) und Janine Eichfelder (Brooks Run Happy Team, 21:37 Minuten).

Die aktuelle Ausgabe
04 / 2023

Erscheinungsdatum 16.03.2023