World Ekiden 2021
36.264 Sportler laufen weltweite Marathonstaffel

2:02:47 Stunden benötigte die schnellste von 6.044 Marathonstaffeln beim Staffellauf World Ekiden 2021.
World Ekiden 2021
Foto: ASICS

Vom 11. bis zum 22. November fand die Marathonstaffel World Ekiden statt. Da das Staffel-Rennen virtuell stattfand, konnte weltweit gelaufen werden. Aufgeteilt wurde die Marathondistanz auf sechs Läufer. Zwei Sportler liefen zehn Kilometer, drei liefen 5 fünf Kilometer und ein Läufer 7,2 Kilometer. Insgesamt waren in diesem Jahr 6.044 Teams und somit 36.264 Läufer am Start. Da für jeden registrierten Läufer zwei Euro an die Wohltätigkeitsorganisation für psychische Gesundheit „Deutsche Depressions Hilfe“ gespendet wurde, kam eine Spendensumme von über 72.500 Euro zusammen.

42,195 Kilometer in 2:02:47 Stunden

Mit einer Zeit von 2:02:47 Stunden kam das kenianische Team CHOJO Men, das aus Edwin Yator, Patrick Mosin, Peter Kipsirat, Barnaba Bosgei, Geoffrey Kipchumba und Simon Kipkosgei bestand, dem offiziellen Marathon-Weltrekord von Eliud Kipchoge recht nah. Damit siegten sie mit einem deutlichen Vorsprung von knapp neun Minuten. Auf Rang zwei landete das Race Roster EH Team aus Kanada in 2:11:36 Stunden. Drittes Männer-Team und insgesamt fünfschnellstes Team war der Herning Løbeklub aus Dänemark. Gemeinsam erreichten die sechs Läufer aus Skandinavien eine Zielzeit von 2:13:39 Stunden.

Schneller als die Dänen waren die beiden Mixed-Teams REC Team Runners‘ lab aus Belgien (2:12:55 Stunden) und REC Løplabbet aus Norwegen (2:13:23 Stunden). Rang drei unter den gemischten Teams ging derweil an REC_LBM aus Italien (2:14:53 Stunden). Während es bei den Mixed-Teams spannend war, gewann bei den Frauen-Teams das Team CHOJO Women, die Kenia und weitere Länder vertraten, mit exakt 20 Minuten Vorsprung in 2:21:21 Stunden. Mit dem MarathonWorld.it Team aus Italien (2:41:21 Stunden) und dem Girls Team Running Conseil aus Frankreich (2:54:51 Stunden) konnten zwei weitere Frauen-Teams unter der 3-Stunden-Marke bleiben und sich somit den zweiten und den dritten Platz sichern.

Team Zapf Hof in Deutschland am schnellsten

Mit Blick auf die schnellsten deutschen Teams setzte sich das aus Natalie Wangler, Jonas Lehmann, Daniel Zahn, Patrick Brucker, Michael Schrempp und Jonas Müller bestehende Team Zapf Hof aus dem südbadischen Gengenbach durch. Das Mixed-Team benötigte 2:25:28 Stunden und landete hiermit unter allen 6.044 Teams weltweit auf Platz 28. Ebenfalls schnell unterwegs war auch der LSV Ladenburg, der nur zwölf Sekunden langsamer war, was für Platz 30 reichte.

Die aktuelle Ausgabe
04 / 2023

Erscheinungsdatum 16.03.2023