Obwohl 361° Europe erst im Jahr 2016 mit Hauptsitz in niederländischen Haarlem, einem Stadtteil von Amsterdam, gegründet worden ist, wächst der Laufschuhspezialist rapide. Das ist umso bemerkenswerter, weil 361° keine eigenen Stores hat, sondern die Produkte explizit in lokalen Laufschuhgeschäften verkauft. „Wir sind davon überzeugt, dass der richtige Ort, um ein großartiges Paar Laufschuhe zu bekommen, Ihr lokales Lauffachgeschäft ist. Die Expertise der Fachhändler ist beim Laufschuhkauf ungemein wichtig, um das für jeden Läufer passende Paar Laufschuhe zu finden.“ Deshalb unterstützt 361° auch die Kampagne SUPPORT YOUR LOCAL DEALER.
Unter dem Motto „One Degree Beyond“ macht die Marke es sich zur Aufgabe, eine weite Zielgruppe fürs Laufen zu ermutigen. Es geht nicht nur um die sportliche Performance und darum, dass man sein Bestes gibt, sondern auch darum, mehr zu erreichen, als man sich vorstellen konnte. „Wir lieben es, Menschen zu unterstützen, die über ihre Erwartungen hinausgehen und Ziele erreichen, die einst unerreichbar waren. Sei es der erste 5-km-, 10-km- oder Marathonlauf“, formuliert es 361°.
Egal auf welchem Leistungsniveau die Läuferin oder der Läufer ist, egal welcher Herkunft – wichtig ist die Leidenschaft für die Bewegung und die Gemeinschaft, die im Laufsport entsteht. Diese Werte werden auch in der 361° Community RUNLOVERS an Läuferinnen und Läufer weitergegeben. Die Plattform regt den Austausch untereinander und die gegenseitige Motivation an. Unter #361DOMORE haben Läuferinnen und Läufer die Möglichkeit, Erfahrungen zu teilen. Dabei geht es nicht um perfekte Bilder auf Social-Media, sondern darum, inklusiv Menschen zusammenzubringen, die den Do-More-Spirit verkörpern: von olympischen Athleten bis hin zu Menschen, die einen ungesunden Lebensstil umkehren, um Multisportler zu werden oder Läufer, die das Bewusstsein für psychische Erkrankungen schärfen und offen darüber sprechen.