Kino-Filmtipp: Trail der Träume

Kino-Filmtipp
Trail der Träume

Veröffentlicht am 27.11.2023
Trail der Träume

Savas Coban hat ein Ziel: Ultralaufen als Beruf. Der 29-jährige, gebürtige Bremer träumt davon, seine Leidenschaft zum Beruf zu machen. Bis 2023 will er vom Ultralaufen leben können, andernfalls würde er sich einen „anständigen“ Job suchen. Entgegen allen Bedenken seiner Familie entscheidet er sich für diesen Traum zu trainieren und entwickelt dabei seine Rekord-Idee. Innerhalb von 87 Tagen eine Distanz von 5.000 Kilometern, zu Fuß. Und das nicht irgendwo, sondern in Peru. Ein Land mit diversen Klimazonen von extremer Hitze bis in die Eiseskälte. In der einen Woche kämpft er gegen die trockene heiße Luft, in der nächsten muss er seinen Lauf aufgrund tödlicher Kälte abbrechen. Um die geplante Distanz in den 87 Tagen zu schaffen, muss er jeden Tag einen Ultralauf von mindestens 60 Kilometern zurücklegen.

Produktion

Dieser Kinofilm begleitet Savas auf seiner unglaublichen Reise. Sein Antrieb: „Ich möchte zeigen, dass man alles schaffen kann, wenn man nur hart dafür arbeitet und niemals den Mut verliert. Ich glaube fest daran: Du bekommst immer das, wonach du fragst. Wenn du an Verletzungen denkst, wirst du dich verletzen. Wenn du ans Aufgeben denkst, wirst du aufgeben. Ich denke nur daran, dass ich es schaffen werde.“ Dieser Gedanke wird im Film deutlich. Die Landschaftsaufnahmen der atemberaubenden Kulissen von Peru können kaum davon ablenken, welch Grenzerfahrungen der 29-Jährige immer wieder erlebt. Die Dokumentation ist nah dran an seinen Emotionen. Wut, Trauer, Freunde, ungeschönt bekommt der Zuschauer alle Höhen und Tiefen dieses Abenteuers zu sehen. Der Film ist nahbar und erzählt die Geschichte von einem einfachen Mann mit großen Träumen, die er sich durch eiserne Disziplin, ganz auf eigene Faust zu erfüllen versucht.

Ob der Rekordlauf erfolgreich war, können Sie sich ab dem 30.11. deutschlandweit im Kino anschauen.

Der Trailer zum Kinofilm: