Hallwilerseelauf Beinwil am See 2019
Laufspaß am Hallwilersee seit 45 Jahren

Ahmed El Jaddar und Silasse Geletu gewinnen den Halbmarathon des Hallwilerseelaufs. Tausende Sportler nahmen teil.
Hallwilerseelauf 2019

Bereits zum 45. Mal ging der Hallwilerseelauf Beinwil am See am 12. Oktober bei prächtigen Bedingungen über die Bühne. Tausende Läufer und Walker nahmen teil. Während Ahmed El Jaddar erstmals den Hallwilerseelauf Beinwil am See gewinnen konnte, verteidigte die 1999 geborene Silasse Geletu ihren Vorjahressieg souverän. Beide hatten im Ziel rund zwei Minuten Vorsprung. Enger war es beim 10-Kilometer-Lauf. Tolossa Chengere setzte sich mit vier Sekunden Vorsprung in 32:14 Minuten durch. Der 5 Jahre jüngere Deutsche Jens Ziganke kam auf Rang zwei. Als erste Frau kam Melina Frei aus Dübendorf ins Ziel.

Die schönsten Bilder vom Hallwilerseelauf 2019 finden Sie in der Bildergalerie ober- sowie unterhalb dieses Artikels.

Den Halbmarathon um den Hallwilersee gewann der 33-jährige Marokkaner Ahmed El Jaddar aus Basel. Er benötigte lediglich 1:05:56 Stunden und distanzierte seine Konkurrenz so um fast zwei Minuten. Bei seinem dritten Start gewann er somit zum ersten Mal. Der Rombacher Kadi Nesero (1:07:52 Stunden) erreichte den zweiten Gesamtrang. Dritter wurde der mit der Startnummer 1000 gestartete Alemayehu Wodajo aus Lausanne. Er lag nur neun Sekunden hinter Kadi Nesero. Als erster Schweizer kam Fabian Kuert aus Langenthal als Gesamtvierter ins Ziel. Das Podest verpasste er um lediglich sechs Sekunden. Bis mit Matthias Christen der Fünfte finishen sollte, vergingen weitere 7:37 Minuten.

2.871 Sportler finishen den beliebten Halbmarathon

Neben 1.984 männlichen Halbmarathonläufern kamen auch 887 Frauen über diese Distanz ins Ziel. Von Beginn an ließ Silasse Geletu keinen Zweifel an ihrer Favoritenrolle aufkommen. So absolvierte sie die ersten zehn Kilometer in schnellen 36:03 Minuten, womit sie nach der Hälfte der Strecke 90 Sekunden Vorsprung auf ihre erste Verfolgerin hatte. Am Ende kam Geletu nach 1:20:15 Stunden ins Ziel und verteidigte so ihren Vorjahressieg. Zweite wurde die schnellste Schweizerin des Tages, Tanja Eilinger (1:22:36 Stunden). Auf dem Bronze-Rang lag Arlette Maurer (1:23:30 Stunden). Insgesamt erreichten acht Läuferinnen das Ziel vor Ablauf der ersten 90 Rennminuten.

Streckenrekord beim 10-Kilometer-Lauf

Gleich 1.445 Läufer finishten über die klassische 10-Kilometer-Distanz. Tolossa Chengere gewann das Rennen in 32:14 Minuten knapp vor Jens Ziganke (32:18 Minuten) und verbesserte so den Streckenrekord. Dritter wurde Michael Curti in ebenfalls schnellen 33:24 Minuten. 33 der 687 männlichen Finisher blieben unter 40 Minuten. Zudem gelang dies auch zwei von 758 Teilnehmerinnen. Melina Frei dominierte das 10-Kilometer-Rennen und gewann in 37:56 Minuten verdient. Eline Gemperle wurde in 39:19 Minuten Zweite, Sereina Scherzinger in 40:03 Minuten Dritte.

Die aktuelle Ausgabe
10 / 2023

Erscheinungsdatum 19.09.2023