Streaken steht für das tägliche Laufen von mindestens einer Meile (gleich 1,6 Kilometer). Tag für Tag für Tag. Wer es macht, macht es meist für ein paar ausgewiesene Wochen, es gibt aber auch Läufer, die dies ein Läuferleben lang machen. Für manchen ist es die beste Motivation, sportlich/läuferisch dranzubleiben, Kritiker sehen das Problem einer Überlastung.
Was meinen Sie: Birgt das Streaken mehr Vor- oder mehr Nachteile. Haben Sie es selbst schonmal gemacht? Welche Erfahrungen haben Sie dabei gesammelt?
Gerne Ihre klare Meinung in vier bis fünf Sätzen an unseren Kollegen Martin senden: mgruening@runnersworld.de (bitte Wohnort und ein Selfie dazu). Die „stärksten“ und schnellsten Statements erscheinen in der nächsten RUNNER’S WORLD-Ausgabe.
Und bitte auch noch an der Umfrage teilnehmen.
Danke.