Die kleinen Kraftzwerge
Gesunde Pralinen selber machen

Weihnachten naht – da kommen wieder haufenweise süße Sachen auf den Tisch. Wir haben eine bessere Idee: selbst gemachte Pralinen!
Foto Pralinen
Foto: MPH/Adrian Lawrence

Diese ungesüßten Pralinen auf der Basis von gemahlenen Mandeln, Erdnussmus und frischen Datteln (zum Süßen) bieten einen tollen Mix aus Kohlenhydraten und Pro­te­i­nen, dazu wertvolles Eisen, B-Vitamine, Zink und Magnesium. Der Vorteil: Die köstlichen Kugeln sind viel gesünder als Dominosteine und Co. und liefern Energie für den Lauf oder danach zur Regeneration. Noch besser: Sie eignen sich auch zum Mitnehmen: Wickeln Sie einfach eine Handvoll in Frischhalte- oder Alufolie und stopfen sie sich in die Tasche. Essen Sie die erste nach 30 bis 40 Minuten und dann alle 15 bis 20 Minuten eine weitere.

Zutaten für 16 Pralinen

  • 125 g frische Medjool-Datteln (oder getrocknete: 10–15 Min. in kochendem Wasser einweichen)
  • 100 g gemahlene Mandeln (alternativ Cashew- oder Haselnüsse)
  • 75 g Haferflocken
  • 2 TL Mandel- oder Erdnussmus
  • 1 EL Kakaopulver
  • Zum Bestreuen: Kakaopulver, Sesamsamen, fein gehackte Pistazien, gemischte Nüsse, ­Kokos- oder Schokoraspeln

Zubereitung

1) Datteln mit Mandeln, Haferflocken, Nussmus und Kakaopulver in der Küchenmaschine oder im Standmixer 2 bis 3 Minuten zu einer sehr festen Paste zermahlen. Falls nötig, die Masse vom Schüsselrand kratzen.

2) Jeweils eine kleine Menge der Paste mit den Händen zu ­einer mundgerechten Kugel formen. Pulver oder Raspeln zum Bestreuen auf einen großen Teller oder in eine Schüssel geben, Pralinen gründlich darin wenden.

3) In eine luftdicht verschließ­bare Dose geben und entweder im Kühlschrank (bis zu einer ­Woche) oder im Gefrierfach (bis zu drei Monaten) lagern.

Nährwerte pro Stück

86 kcal, 3 g Eiweiß, 4 g Fett (0 g gesättigt), 9 g Kohlenhydrate (davon 5 g Zucker), 1 g Ballaststoffe