Silvesterlauf Werl-Soest 2012 3.279 Läufer beim Silvesterlauf von Werl nach Soest geblasen
Bei milden Temperaturen und ordentlich Rückenwind fiel beim Silvesterlauf Werl-Soest 2012 so manche Bestzeit. Torsten Graw und Nina Stöcker siegten.
Unser Fotograf Heinz Schier war für runnersworld.de vor Ort und hat den Silvesterlauf Werl-Soest in Bildern festgehalten. Seine tollen Impressionen finden Sie in der umfangreichen Fotogalerie oben.
In den ersten beiden Orten an der Strecke, Westönnen und Ostönnen, rannten Graw und Dietz noch gemeinsam; in Ampen, dem letzten Ort vorm Zielort Soest, hatte Torsten Graw offenbar noch mehr Reserven und konnte sich von Thorben Dietz absetzen. Dietz konnte allerdings auf den letzten Kilometern folgen und erreichte den Zielbogen auf dem Soester Maktplatz nur 17 Sekunden hinter Graw in 46:16 Minuten. Michael Ruhe (48:04) von der LG Olympia Dortmund holte sich vor seinem Vereinskollegen Dominik Hollop (48:37) den dritten Platz. Patrick Dirksmeier von den LFS Münster wurde Fünfter in 49:29, und Sven Serke von den Lauffreunden Bönen kam als Sechster als bester heimischer Läufer ins Ziel (50:00).

Rund 5.200 Teilnehmer waren beim Silvesterlauf 2012 von Werl nach Soest auf verschiedenen Strecken unterwegs.
- 921 liefen bei Partystimmung in Bremen
- Schnellste je gestoppte Zeit in einem 10-km-Straßenlauf
- Local Heroes dominierten
- Äthiopische Siege durch Tola und Gudeta in Bozen
- 2.510 finishten beim Läuferfest am Niederrhein
Wie an der Spitze wurden auch im großen Feld gute Zeiten gelaufen, im Zielbereich fielen die Worte „Bestzeit“ und „so schnell wie noch nie“ jedenfalls häufiger als sonst. Schuld daran dürfte – neben fleißigem Training – auch der ordentliche Süd-West-Wind gewesen sein, der die 3.279 Läufer beim Hauptlauf auf der schnurgeraden B1 kräftig nach Osten ins Ziel schob. Dazu gab es milde Temperaturen um zehn Grad. „Irgendwann mussten wir mit dem Wetter mal Glück haben,“ freute sich darüber mit Läufern und Zuschauern vor allem Silvesterlauf-Organisator Ingo Schaffranka. Aufgrund einer Wette will er bei der nächsten Auflage des Silvesterlaufs übrigens mitlaufen.
Beim 5-km-Lauf auf dem letzten Streckendrittel von Ampen nach Soest nahmen 315 Läufer teil. Leif Gunkel gewann in starken 15:42 Minuten vor Maurice Wiegelmann (16:53) und Malik Farhat (17:09). Alle drei starteten in der Altersklasse MU18. Auch bei den Frauen standen drei Nachwuchsläuferinnen auf dem Treppchen. Laura Voß (U20) setzte sich in 20:14 Minuten vor Annika Holtmann (20:47, U18) und Karima Talhi (21:42, U16) durch. Insgesamt vermeldeten die Organisatoren des Silvesterlaufs von Werl nach Soest mit Läufern, Kindern, Walkern und Wanderern rund 5.200 Teilnehmer.
Hier finden Sie weitere Informationen zum Silvesterlauf Werl-Soest 2018.
Lesen Sie auch: Neue Strecke beim Marathon Hamburg