Spartan Race München 2014 Über 4.000 Spartaner bei Deutschland-Premiere
Am 12. April eroberte das Spartan Race den Olympiapark in München. Mehr als 4.000 Teilnehmer liefen über die 6 km- bzw. 11 km-Hindernisstrecke.

Der Parcours um den Münchener Olympiapark hat den Teilnehmern viel Kraft abgefordert.
- Zeitplan der Laufwettbewerbe in London
- 500 Schüler meistern Hindernisrennen
- Gesa Krause bricht Hindernis-Rekord
- Schlammschlacht über 42 Kilometer
- Spaß trotz Qualen beim LimesRun
- 2.548 finishten beim BraveheartBattle 2013
- Schlammbaden beim Tough Mudder 2013
- Letzte Chance: Bis 31. August zum StrongmanRun 2014 voranmelden!
Über 4.000 Spartaner bei Deutschland-Premiere
Strecke. Pünktlich ab 9 Uhr ging es auf die Strecke und ohne Pause
bis um 18 Uhr hörte man auf die Frage: "Was seid ihr?" einstimmig
den Schlachtruf "Spartaner!".
Bei der Deutschland-Premiere wurden ein Spartan Sprint mit mehr als
6 Kilometern Laufstrecke und 15 Hindernissen und ein Spartan Super
(11 Kilometer und 21 Hindernisse) angeboten. Bei der Auswahl des
Parcours rund um den Olympiaberg nutzten die Streckenplaner möglichst viele vorhandene natürliche Gegebenheiten. Zusätzlich wurden Hindernisse errichtet, die den Starterinnen und Startern alles abverlangten. Die Hindernisse hießen beispielweise "Water weight carry", "Field of tires water cross" und "Mud Container". Den
Schluss bildete der "Fire Jump".
Für runnersworld.de war unser Fotograf Josef Rüter vor Ort
und hat die schönsten Momente des Spartan Race München 2014 mit
seiner Kamera festgehalten. Seine besten Bilder zeigen wir in der umfangreichen Fotogalerie weiter oben.

Der "Fire Jump" am Ende des Parcours hat den Teilnehmern ganz schön eingeheizt.
Die Ergebnisse des Spartan Race München 2014
Paul-Ricard-SUPER-Sieger Peter Ziska (SVK) vor dem deutschen Tough Guy Knut Hoehler die Nase vorn. Dritter wurde Willer Jacobs aus Deutschland.
Bei dem längeren SPARTAN SUPER-Format gewann die US-Läuferin Camile Adams, die am Morgen schon Platz zwei beim SPARTAN SPRINT gewonnen hatte. Zweite wurde die Tschechin Dana Ferenc vor der deutschen Starterin Claudia Goesche. In einem rein deutschen Finale der Herren siegte Fabian Hirt vor Manuel Jasny. Dritter wurde der amtierende Tough Guy-Gewinner Charles Franzke.
Wie auch bei vielen anderen Serien, hat auch bei den Spartan-Läufen Fairness und Teamarbeit hohe Priorität. Wenn jemand beim Überwinden eines Hindernisses Hilfe benötigte, so konnte er sich auf Unterstützung von anderen Beteiligten verlassen.
Spartan Race München auch für Kinder
Hier finden Sie weitere Informationen zum Spartan Race München 2018.