Anzeige

20 % Rabatt auf alle Orthomol Sport Produkte
Schneller erholen, gestärkt durchstarten

Für die Verbesserung Ihrer Leistungsfähigkeit ist eine gelungene Regeneration wichtig. Dazu zählt neben Dehnübungen, viel Schlaf und einer gesunden Ernährung auch die Einnahme von Nahrungsergänzungen wie von Orthomol Sport. Warum sind Supplements wichtig?
Nach dem Training unterstützen Sie die Regeneration mit Recovery Shakes
Foto: Orthomol Sport

Ambitionierte Läufer*innen arbeiten ihren Trainingsplan gewissenhaft ab: Eisern ziehen sie Tag für Tag ihre Dauerläufe, Intervalltrainings oder auch Wettkampftraining durch und sammeln bei Wind und Wetter fleißig ihre Wochenkilometer zusammen. Dabei vergessen viele, dass systematisches Training nur die eine Seite der Medaille ist. Die andere Seite ist für eine stetige Verbesserung der Laufleistung, das Wohlbefinden und die Gesundheit aber genauso wichtig. Sie heißt: Regeneration.

"Passive" Erholung mit Produkten von Orthomol
Orthomol

Nach dem Sport ist vor dem Sport: Besonders wichtig ist die "passive Regeneration": schlafen, trinken und essen

Wie können Läufer*innen am besten regenerieren?

Natürlich interpretieren leistungsorientierte Sportlerinnen und Sportler auch die Regeneration aktiv: Was kann ich dafür tun, damit sich mein Körper schneller erholt, repariert und für das nächste Training ausgeruht ist? Die Maßnahmen scheinen schier endlos. Nicht ohne Grund fängt es oft bei der Verwendung der richtigen Supplemente an, die das auf Nahrungsergänzungsmittel spezialisierte Familienunternehmen Orthomol mit seinem speziellen "Multi-Sport-Prinzip" anbietet.

Mit Stretching, Yoga und Pilates können sie ihre verkürzten Muskeln wieder "in die Länge ziehen" und an ihrer Beweglichkeit arbeiten, während sie mit Faszienrollen und -bällen die kollagenhaltigen Fasern des Bindegewebes geschmeidig halten. Massagepistolen oder Physiotherapeut*innen können hartnäckigen Verspannungen auflösen; mitunter helfen auch Alternativsportarten wie leichtes Radfahren oder Schwimmen, um die Durchblutung der Muskulatur zu fördern. Manche Läuferinnen und Läufer schwören außerdem auf Eisbäder, wenngleich ihre Wirkung in der Forschung umstritten ist.

Stabi-Übungen nach dem Laufen
Orthomol Sport

Dehnübungen helfen nach dem Training, die Muskulatur zu lockern. Mit Stabi- und Koordinationsübungen bereitet man den Training auf die nächste Einheit vor

Der wichtigste Punkt ist allerdings – und das wird manch einem Ambitionierten sauer aufstoßen –: nichts zu tun. Die passive Regeneration ist für die Erholung des Körpers sehr bedeutend. Dazu zählen Schlaf, Essen und Trinken. Gönnen Sie Ihrem Körper pro Nacht mindestens sieben, besser noch acht Stunden Schlaf. Idealerweise nehmen Sie sich mittags die Zeit für ein Mittagsschläfchen oder einen Powernap. Und wenn Sie dann noch auf die richtige Ernährung achten, die Sie um Supplemente wie die aus der Orthomol Sport-Reihe ergänzen, können Sie die aktive Regeneration ruhig etwas entspannter angehen.

Welche Ernährung ergänzt mein Training optimal?

Zunächst einmal achten Sie darauf, ausreichend zu trinken. Bei längeren Sporteinheiten sind spezielle Sportgetränke mit Elektrolyten und Kohlenhydraten sinnvoll, da sie dem Körper das nachführen, was er verbraucht. In der Regenerationsphase helfen Wasser, Tee und Kaffee, den Körper zu hydrieren und den Wasserhaushalt aufrecht zu erhalten. Direkt nach einer Einheit können Sie die Regeneration der Muskulatur mit Produkten wie dem Shake Orthomol Sport recover unterstützen.

Hochwertige Supplemente ergänzen eine hochwertige Ernährung
Orthomol Sport

Hochwertige Supplements und eine ausgewogene, gesunde Ernährung helfen dem Körper, die Energiespeicher wieder aufzufüllen

Daneben etablieren ambitionierte Läufer*innen eine gesunde und ausgewogene Ernährungsweise, die aus hochwertigen, am besten selbst gekochten Zutaten besteht. Gemüse, wie Rote Bete, Kohl und Ingwer, und pflanzliche Proteinquellen wie Hülsenfrüchte, Bohnen und Tofu oder tierische Proteine wie Joghurt oder Quark sollten ebenfalls in ihrer Küche enthalten sein. Reichlich Kohlenhydrate sind in Haferflocken, Vollkornbrot, Nudeln und Reis enthalten. Wichtig sind für Läufer*innen zudem Omega-3-Fettsäuren, wie sie in Ölen, Nüssen oder Fisch vorkommen.

Wie sieht es mit Supplements aus?

Leistungsorientierte Sportler*innen haben einen erhöhten Nährstoffbedarf. Deshalb ist es für den Körper wichtig, spezielle Vitamine und Mineralien nachzuführen. Damit Sie sich über die Dosierung und Zusammensetzung keine Gedanken machen müssen, hat Orthomol das "Orthomol-Multi-Sport-Prinzip" entwickelt: ein wissenschaftlich fundiertes Sports-Nutrition-Konzept, das aus fünf Produkten besteht, die vor, während und nach dem Training aufeinander aufbauend die Leistungs- und Regenerationsfähigkeit sowie die Widerstandskraft des Immunsystems unterstützen.

Orthomol Sport recover
Orthomol Sport

Das Orthomol Sport recover unterstützt die Regeneration der Muskulatur nach einer intensiven Einheit

Das Produkt Orthomol Sport recover ist beispielsweise nach langen Matches oder Ausdauereinheiten ideal, um die Regeneration auf der muskulären Ebene einzuleiten und so den Trainingseffekt zu maximieren. Dieses Sport-Produkt bietet eine Kombination aus Kohlenhydraten und Proteinen aus tierischen und pflanzlichen Quellen sowie BCAAs (verzweigtkettige Aminosäuren). Außerdem trägt die Kombination aus Vitamin C und Zink zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei. Das Pulver in der Geschmacksrichtung Schokolade wird entweder in Wasser oder Milch eingerührt, am besten geht das Mixen in einem Orthomol Sport Shaker, der über einen BlenderBall-Schneebesen verfügt.

Überzeugen Sie sich jetzt von der Qualität: Mit dem Rabatt Code RUNNERS-20 erhalten Sie 20 Prozent auf alle Produkte bis zum 15. Dezember 2023.

Die aktuelle Ausgabe
10 / 2023

Erscheinungsdatum 19.09.2023