Die 12 häufigsten Fehler beim ersten Laufwettkampf

Das erste Rennen
Die 12 häufigsten Fehler beim ersten Laufwettkampf

Veröffentlicht am 01.08.2023
Fehler beim ersten Laufwettkampf vermeiden
Foto: iStockphoto

Der erste Wettkampf steht in wenigen Monaten an und in Ihrem Kopf malen Sie sich bereits das ein oder andere Horrorszenario aus? Das muss nicht sein, auch wenn ein wenig gesunde Aufregung natürlich dazu gehört.

Der Nervenkitzel vor dem großen Tag ist es immerhin, der uns im Training zusätzlich motiviert. Natürlich gibt es die typischen Fehler, die sich vor, während und nach dem ersten Laufwettkampf oder Triathlon häufig einschleichen. Wir verraten Ihnen in diesem Artikel, welche das sind, und geben Tipps, wie Sie diesen Fehlern einfach vorbeugen können.

So viel aber schon mal vorweg: Es ist alles nicht so kompliziert und stressig wie wir denken, wenn wir vor einer neuen Herausforderung stehen. Wenn Sie die 12 häufigsten Anfängerfehler vor Ihrem Rennen vermeiden, kann eigentlich nicht mehr viel schiefgehen.

1

Kein Trainingsplan

2

Trainingsplan spontan umstellen

3

Krank sein und trotzdem trainieren

4

Kein Tapering

5

Falsche Ernährung und Getränke

6

Hektik am Wettkampftag

7

Falscher Startblock

8

Zu schneller Start, zu schnelles Tempo

9

Falsche Ausrüstung

10

Falsches Warm-up

11

Neue Laufschuhe

12

Kein B-Ziel

Fazit: Mit der richtigen Vorbereitung ist alles ganz entspannt

Beim ersten Laufwettkampf kann man viel falsch machen. Aber bitte, seien Sie jetzt nicht abgeschreckt. Indem Sie die häufigsten Fallen kennen, haben Sie ein viel geringeres Risiko, reinzutappen. Anhand der Fehler und der Strategien dagegen haben Sie gesehen, dass sich alles, was am Tag des Wettkampfes geschieht, im Voraus trainieren und vorbereiten lässt. Machen Sie keine spontanen Experimente und bleiben Sie strukturiert.

Ab einem gewissen Punkt müssen Sie die Herausforderung dann auf sich zukommen lassen – etwa lässt sich das Wetter, das einen großen Einfluss auf die Laufleistung hat, nicht beeinflussen. Je häufiger man an Laufveranstaltungen teilnimmt, desto erfahrener und entspannter wird man. Auf eines können Sie sich während der Vorbereitung auf den ersten großen Laufwettkampf aber in jedem Fall verlassen: Vorfreude ist vorprogrammiert.