Unterwäsche drunter

Tacheles-Umfrage 06/2025
Trägt man etwas drunter?

Veröffentlicht am 31.03.2025
Urban Workouts: Group of Three Unrecognizable People Running Together
Foto: E+

Die richtige Laufbekleidung hilft dabei, Schweiß aufzusaugen und sorgt dafür, dass die Haut atmen kann. Im Intimbereich ist das besonders wichtig, schließlich kann zu viel Feuchtigkeit zum Beispiel zum Aufscheuern der Haut, schlimmstenfalls zu einer Pilzinfektion führen. Viele Läuferinnen und Läufer ziehen es deshalb vor, beim Sport komplett auf Unterwäsche zu verzichten. Aber ist das wirklich besser? Oder gibt es gar kein besser oder falsch? Vermutlich geht es eher um persönliche Vorlieben und gibt es Unterschiede zwischen den Ansprüchen bei Läuferinnen und Läufern?

Am wichtigsten ist offensichtlich, dass du atmungsaktive Materialien trägst, egal ob nur Trainingshose oder in Kombination mit einem Slip. Beim Laufen ist es mit am wichtigsten Stoffe zu tragen, die Feuchtigkeit gut aufnehmen und das tut manchmal ein zusätzlicher Slip besser als die reine Sporthose bzw. die Innenhose der Sporthose. Aber wie haltet ihr es tatsächlich beim Laufen: Tragt ihr noch zusätzlich Unterwäsche? Warum tut ihr dies und wann? Auch in einem Wettkampf?

Nehmt an unserer Umfrage teil und sagt uns eure Meinung zum Thema und sendet diese gerne auch in fünf bis zehn knackigen Sätzen an unseren Kollegen Martin Grüning: mgruening@runnersworld.de. (Bitte Wohnort und ein Selfie/Porträtfoto dazu!) Wie immer, die pointiertesten Statements veröffentlichen wir im Runner’s World-Magazin.