Training der Höhe Die Trails sind der Hit
Es liegt ein Hauch von Abenteuer und Aussteiger-Feeling in der Luft berichtet die Läufercrew aus Flagstaff.

Das deutsche Trainingsgespann unterwegs in den endlosen Wäldern des amerikanischen Flagstaff.
Heute möchte ich ein paar Infos darüber, warum wir uns von allen schönen Plätzen der Welt gerade Flagstaff ausgesucht haben. Zunächst natürlich die Höhe von 2100 m, auf der man einen sehr guten Höhenreiz spürt. Er ist aber noch nicht so extrem, dass man gar kein Tempotraining mehr machen kann.
Dann ist die gesamte Stimmung hier sehr entspannt: 50000 Einwohner, von denen die Hälfte Studenten sind. Früher war das hier ein kleines Holzfällerdörfchen und die Wälder sind immer noch das Highlight. Es liegt stets ein Hauch von Abenteuer und Aussteiger-Feeling in der Luft. Außerdem geht die legendäre Route 66 durch die Stadt und der Santa-Fee Express zieht locker 100 Wagons über die Schienen. Da steht man an der Bahnschranke schon mal etwas länger.
Unzählige Burger-Läden und Tankstellen reihen sich aneinander, da viele Touristen nach der Besichtigung des Grand Canyons hier durchreisen. Auf dem Snowball, einem Skigebiet, sind wir letztes Jahr als Alternativtraining schon die Piste hochgeklettert und dann auf einer Art Riesenteller ins Tal gerast. Die Dinger entwickeln eine erstaunliche Geschwindigkeit was dazu führte das ich so 2-3 kg Pulverschnee gefuttert habe.
Was uns aber am besten gefällt sind immer wieder die Trails. So breit, dass man nur hintereinander laufen kann und dann im Schlängelkurs, mal mehr, mal weniger profiliert durch die endlosen Wälder. Weicher Boden, oft recht anspruchsvoll, und immer sehr abwechslungsreich. Da hüpft da Läuferherz vor Freude!
Jan Fitschen
www.janfitschen.de