Auf dem Weg zur WM Jan Fitschen exklusiv für Runner's World
Jan Fitschen, der Europameister über 10000 m, lässt sich tief in die Karten schauen. Fünf Wochen lang legt er im Höhentrainingslager im amerikanischen Flagstaff die Trainings-Grundlagen für die Weltmeisterschaft 2007 im japanischen Osaka. Fünf Wochen lang wird er regelmäßig auf runnersworld.de darüber berichten.

Jan Fitschen feiert seinen größten Triumph, die Europameisterschaft über 10000 m in Göteborg.
- Jan Fitschen und Sabrina Mockenhaupt gewinnen 3.000-m-Titel
Erst am 17. Februar erkämpfte sich der Wattenscheider in Leipzig den sechsten deutschen Meistertitel in Folge über die 3000 Meter in der Halle. Jetzt arbeitet er in Flagstaff im US-Bundesstaat Arizona an der Ausdauer-Grundlage für die Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2007 im japanischen Osaka. Exklusiv für runnersworld.de wird er in den nächsten Tagen und Wochen regelmäßig berichten und einen tiefen Einblick in sein Training gewähren. Hier seine ersten Zeilen nach Ankunft in dem über 2000 m hoch gelegenen Höhentrainingsort.
Liebe Runner's World-Leser,
da im letzten Jahr die Saison mit dem Höhepunkt in Göteborg so spitze
lief, trainiere ich jetzt wieder in Flagstaff und bereite mich auf
die Wettkämpfe im Sommer vor.
Von hier aus werde ich Euch in den nächsten 4 1/2 Wochen mit Geschichten
aus dem Trainings-Alltag auf dem Laufenden halten und auch mit einigen Insider-Tipps versorgen. Einige Erfahrungen dürftet ihr als Läufer schon am eigenen Leib gemacht haben. Einiges läuft hier aber komplett anders. Sei es einfach nur die etwas andere Einstellung zur Ernährung, die sich schon beim Frühstück sehr deutlich zeigt, oder auch das Running-Outfit, mit dem die hiesigen Läufer bei Temperaturen um 0°C locker durch den eisigen Wind traben. Und wer muss schon als Läufer den Elchtest bestehen?!
Wer also neugierig ist, wie man eine WM vorbereitet, wissen will, was
man selber für sein Training übernehmen kann und einfach einen kleinen
Einblick haben möchte, was wir machen, wenn wir nicht gerade durch die
Wälder jagen, der ist hier genau richtig.
Bis bald und viel Spass
Euer Jan