Dehnen Stretching
Durch Stretching wird die Muskulatur unter Zugspannung gesetzt, wodurch eine bessere Beweglichkeit erreicht wird.
Durch Stretching wird die Muskulatur unter Zugspannung gesetzt, wodurch eine bessere Beweglichkeit erreicht wird.
Ein Ermüdungsbruch bedeutet mindestens sechs bis acht Wochen Trainingspause. Wie Sie danach wieder schonend ins Lauftraining einsteigen, erfahren Sie hier. ...mehr
Die neuesten Erkenntnisse darüber, was hinter einer erhöhten Flexibilität steckt, erläutert Alex Hutchinsons. Sein Fazit: Es macht keinen Sinn, ein Dehnungs-Muffel zu sein. ...mehr
Unbeweglicher Unterkörper oder Atemprobleme? Das könnte an Ihrer Haltung liegen. Sehen Sie hier, wie Sie eine falsche Körperstellung korrigieren und dadurch besser laufen können. ...mehr
Der aktiven Regeneration und Eigenmassage für Läufer dienen Massageübungen mit der Blackroll, einer Schaumstoffrolle. Wir zeigen die besten Übungen. ...mehr
Ein altbekanntes Trainingsgerät kommt wieder in Mode: Kräftigen Sie Ihre Muskulatur mit einem Expander. ...mehr
Statisches Stretching vor dem Laufen führt zu einem langsameren und als härter empfundenen Rennstart. ...mehr
Mit diesen Übungen testen Sie Ihre Mobilität. Plus: Drei Übungen zur Steigerung der Flexibilität. ...mehr
Fünf Kräftigungsübungen, bei denen man sich Zeit lassen sollte, damit sie noch besser wirken. ...mehr
Deutschlands Top-Sprinterin Verena Sailer lief am 2. August die 100 Meter in 11,02 Sekunden - neuer persönlicher Rekord. Sailer stellt ihre effektivesten Kraftübungen für Läufer vor. So absolvieren ... ...mehr
Ein einfaches, nur fünfminütiges Warm-up macht Sie fit fürs Lauftraining. ...mehr
Yoga hilft, den Körper kräftiger und elastischer zu machen - doch ersetzt es auch das Stretching nach dem Laufen? ...mehr
Im Wasser können Sie sehr schonend Ihre Flexibilität trainieren. Wir präsentieren Ihnen fünf ideale Übungen für das Trainingslager in sonnigen Gefilden. ...mehr