MP3-Player fürs Joggen

MP3-Player zum Laufen im Test
Die besten MP3-Player für Läufer

Zuletzt aktualisiert am 17.01.2014
Die besten MP3-Player für Läufer
Foto: iStockphoto

MP3-Player für Läufer müssen einiges aushalten: Erschütterungen und Temperaturunterschiede, Feuchtigkeit und Druck. Das können die hier vorgestellten Modelle, weil sie viel robuster, leichter und kleiner sind als ein Smartphone, das zudem deutlich aufwendiger zu transportieren ist.

Wer sich seine Playlist zu Hause am Rechner zusammenstellt, braucht auch nicht unbedingt ein Display. Wer jedoch beim Laufen öfter die Musik wechseln möchte, profitiert von der Anzeige.

Apple iPod shuffle

Hersteller

Der Apple iPod Shuffle ist ein mobiles Einsatzgerät. Der winzige Player lässt sich problemlos mit einem integrierten Clip an der Kleidung befestigen, ob am Bund der Laufhose oder in einer Tasche. Zwar fehlt ein (stromfressendes) Display, dafür hält der Akku über zehn Stunden lang. Durch die Rechteckform des iPod shuffle mit logisch platzier­ten Drucktasten ist die Bedienung einfach. Die von Apple mitgelieferten Kopfhörer sind klanglich mittlerweile gut, doch beim Laufen sitzen andere (Sport-)Kopfhörer besser. Vor- oder Nachteil, je nach Standpunkt, ist die zwangsweise Anbindung des iPod shuffle an die Apple-Software.

Preis: 49 Euro

Sony Walkman NWZ-W274S

Hersteller

Der Sony Walkman NWZ-W274S wurde für die Nutzung während des Sports entwickelt und besteht aus einem einzigen Modul, das Player und Kopfhörer beinhaltet. Die Bedienung erfolgt über eine Reihe von Knöpfen am rechten Kopfhörer. Das ist anfänglich reine Glückssache, klappt aber mit etwas Routine. Der Sony Walkman NWZ-W274S ist wasserdicht, lässt sich sogar beim Schwimmen einsetzen: Dazu schließen die mit verschieden großen Aufsätzen gelieferten In-Ear-Hörer wasser- und luftdicht ab: Beim Laufen hört man keine Außengeräusche, nimmt aber die Körpergeräusche wahr, was ungewohnt ist. Dafür ist der Klang des Sony Walkman NWZ-W274S hervorragend, wenn man den Hörer erst mal richtig installiert hat.

Preis: 99 Euro

Maxell Waterproof MP3 Player

Hersteller

Da kann es ruhig wie aus Eimern regnen: Der Maxell Waterproof MP3 Player ist wasserdicht und lässt sich laut Hersteller sogar beim Schwimmtraining einsetzen – per Clip an der Schwimmbrille oder Badekappe befestigt. Beim Laufen lässt sich der leichte, mit einer robusten Gummierung umzogene Maxell Waterproof MP3 Player platzsparend und einfach anclippen. Handling und Bedienung sind einfach. Die drei übereinander angeordneten Bedienknöpfe sind nicht so leicht zu ertasten wie beim iPod, Lautstärke und Titelwahl werden über den gleichen Knopf gesteuert. Die wasserdichten Kopfhörer des Maxell Waterproof MP3 Player sind vom Tragekomfort und vor allem klanglich nur Mittelmaß.

Preis: 49,99 Euro

Philips GoGear Azure

Hersteller

Der Philips GoGear Azure ist technisch der aufwendigste der hier vorgestellten MP3-Player. Er hat ein RDS-Radio mit 30 Programmplätzen, eine Aufnahmefunktion (Voice Recorder) und ein Farbdisplay, das die Bedienung erleichtert und auch für Bilder, CD-Cover oder Video-Wiedergaben taugt. Dazu können per Bluetooth drahtlos Verbindungen zu anderen Audio­geräten oder entsprechenden Kopf­hörern aufgebaut werden. Der Philips GoGear Azure passt eher in die Jackentasche als in die Tight (9,3 x 5,1 x 1 Zentimeter, 65 Gramm). Der Akku hält etwa 30 Stunden (Musik). Der Klang des Philips GoGear Azure wird aufwendig aufbereitet („FullSound“) und ist „sehr ausgewogen“, so unsere Tester.

Preis: 124,99 Euro

Preis: 49,99 Euro