Themen-Special
Fit für den Marathon

Unser großes Marathon-Special
Fit für den Marathon

Fit für den Marathon
Foto: Hoch Zwei / Haspa Marathon Hamburg

Der Marathon wird als „Königsdisziplin“ bezeichnet. Und das ganz berechtigt. Es ist ein Lauf über 42,195 Kilometer und die längste olympische Laufdisziplin in der Leichtathletik. In unserem Special zum Marathon erfahren Sie die Geschichte dahinter: wie es zu dem Namen kam und zu der genauen Streckenlänge von 42,195 Kilometer.

Außerdem bekommen Sie einen Einblick, was es genau bedeutet, einen Marathon zu laufen. Als unsportliche Person können Sie sich innerhalb von drei Monaten so fit machen, dass Sie einen 10-Kilometer-Lauf schaffen. Doch ein Marathon ist noch mal 32,195 Kilometer länger. Um diese Königsdisziplin zumindest mit etwas Vergnügen und vor allem gesund zu überstehen, sollten Sie sich diesem gewaltigen Unterschied bewusst sein. Die Beanspruchung ist physiologisch und psychologisch eine komplett andere. In den Artikeln zu dieser Themenseite erfahren Sie, was den Unterschied macht zwischen einem 10-Kilometer- und einem Marathonläufer.

Wir haben für Sie Fragen zusammengestellt, die Sie gewissenhaft beantworten können und damit herausfinden, ob Sie schon bereit für die große Herausfordernung Marathon sind. Wenn ja, dann kann es ans Eingemachte gegen: Ihr spezifisches Marathon-Training.

Der Marathon ist die größte Herausforderung für die meisten Läuferinnen und Läufer. Und egal, ob Ihr Ziel Ankommen, unter 4 Stunden oder unter 2:30 Stunden heißt – ohne einen guten Trainingsplan geht es nicht.

Sind Sie schon erfahren und möchten sich ein neues Ziel stecken, können Sie mit unserem Wettkampfzeitrechner ausrechnen, wie schnell Sie einen Marathon realistisch laufen können. Dazu werden Ihre aktuellen Bestzeiten auf den kürzeren Laufdistanzen hochgerechnet.

Haben Sie also Plan und Zielzeit im Kopf, erfahren Sie in unserem Special weitere hilfreiche Tipps: zur richtigen Ernährung und Ausrüstung, wie Sie sich auch bei Schietwetter motivieren, was Tapering bedeutet, wo Sie die schnellsten und schönsten Marathon-Rennen laufen können und vieles mehr.

Und wenn Sie dann gut vorbereitet sind, suchen Sie sich den passenden Marathon heraus. Ob in Ihrer Region, ein Rennen in besonders schöner Landschaft, oder sehr schneller Strecke, international und national – in unserem Laufkalender finden Sie Ihre Lieblings-Marathon-Veranstaltung.

Mehr zu Marathon-Special

Gesund ins Marathonziel

Das Marathontraining

DownloadBasiswissen
Als Favorit speichern
Gesunde Ernährung in der Marathonvorbereitung
Ernährung für Marathonläuferinnen und -läufer

Die optimale Ernährung in der Marathonvorbereitung

DownloadSport- & Wettkampf-Ernährung
Als Favorit speichern
Sind Sie bereit für den Marathon?
Marathon-Selbsttest

Bin ich bereit für den ersten Marathon?

Tools
Als Favorit speichern
Marathon-Countdown

Die letzten Tage vor dem Marathon

Lauftraining
Als Favorit speichern
Laufcoaching
Professionelle Trainingsplanung und -betreuung

Das individuelle RUNNER’S WORLD LAUFCOACHING

DownloadTrainingspläne
Als Favorit speichern
Läuferin vor einer bunten Wand
Zwischenzeiten für jedes Zeitziel

Tempotabellen für den Marathon

DownloadLauftraining
Als Favorit speichern
Hannover Marathon
Marathon-Taktik

Marathon laufen mit strategischem Plan

DownloadLauftraining
Als Favorit speichern
2.500 Jahre Marathongeschichte

Marathon Geschichte

News & Fotos
Als Favorit speichern
Die Teilnehmenden laufen auf den Petersplatz vor dem Petersdom zu
Von Brasilien bis zum Nordpol

Die schönsten Marathons der Welt

BildergalerieNews & Fotos
Als Favorit speichern
Von London bis Istanbul

Die schönsten Marathons Europas

BildergalerieNews & Fotos
Als Favorit speichern
Von den Alpen bis Zürich

Die schönsten Marathons der Schweiz

BildergalerieNews & Fotos
Als Favorit speichern
Von Vorarlberg bis Wien

Die schönsten Marathons in Österreich

BildergalerieNews & Fotos
Als Favorit speichern
APM 2021
Jeder Lauf ein Erlebnis

Die schönsten Marathons in Deutschland

BildergalerieNews & Fotos
Als Favorit speichern
Checkliste: So läuft Ihr Marathon-Wochenende rund
Optimal vorbereitet ins Wettkampfwochenende

Reisecheckliste für den Marathon

Lauftraining
Als Favorit speichern
Vom ersten Marathon bis 2:13 Stunden

Alle Marathon-Trainingspläne

Lauftraining
Als Favorit speichern
Der Marathon und seine Geschichte
Vom Laufboten zum Olympischen Event

Die Geschichte des Marathons

Basiswissen
Als Favorit speichern
Laufmotivation bei jedem Wetter: Junge Läuferin steht mit einer Regenjacke glücklich im Regen.
Marathon-Motivation

So schaffen Sie Ihren Plan

Lauftraining
Als Favorit speichern
Der lange Lauf
Die Kerneinheit im Marathontraining

Der lange Lauf

Lauftraining
Als Favorit speichern
Tempotraining Marathon
Schneller werden

Tempotraining in der Marathonvorbereitung

Lauftraining
Als Favorit speichern
New York City Marathon
21 Ratschläge für 42 Kilometer

Die wichtigsten Tipps für den perfekten Marathon

VideoDownloadLauftraining
Als Favorit speichern
Sportliches Burnout-Syndrom

Übertraining: Vorsicht in der Marathonvorbereitung

Als Favorit speichern
Langer Lauf in der Marathonvorbereitung
Noch drei Wochen bis zum Marathon

Häufige Fehler und Tipps zur Vermeidung

Lauftraining
Als Favorit speichern
Münster-Marathon 2021
Mit Stil ins Ziel

Benimmregeln beim Marathon

Basiswissen
Als Favorit speichern
Finden Sie hier Ihren nächsten Marathon

Alle Marathons in unserem Laufkalender

Als Favorit speichern
Frankfurt-Marathon 2019
Marathons für eine neue Bestzeit

Die schnellsten Marathons in Deutschland

News & Fotos
Als Favorit speichern