Marathon. Wer läuft, kommt an dem Wort irgendwann nicht vorbei. Der Mythos lebt. Hunderttausende nehmen jährlich weltweit an einem solchen 42,195-km-Rennen teil. Die Schnellsten brauchen gut zwei Stunden, die meisten Läuferinnen und Läufer kommen nach vier bis fünf Stunden ins Ziel und einige auch nach sechs oder sieben Stunden... Marathon-Finisher kommen anschließend fast ausnahmslos ins Schwärmen und erzählen immer wieder von ihren Marathonerlebnissen (auch wenn sie mal keine Marathons mehr laufen). Der Marathon ist etwas Besonderes, auch weil der menschliche Körper eigentlich nur Energiereserven für 30-35 Kilometer hat und deshalb der Marathon eine extreme Belastung für "normale" Menschen darstellt. Gesundheitssport ist Marathonlaufen nicht. Der Marathon ist "der Mount Everest des kleinen Mannes" hat der ehemalige Topläufer Herbert Steffny einmal gesagt...
Und nun die Frage: Sollte jede Läuferin, jeder Läufer einmal im Leben einen Marathon gelaufen sein?
Bitte sagen Sie uns Ihre Meinung und nehmen Sie an unserer Umfrage teil. Mailen Sie Ihr Statement in fünf bis zehn aussagekräftigen Sätzen an unseren Kollegen Martin (und bitte ein Selfie und den Wohnort dazu): mgruening@runnersworld.de. Die "besten" (pointiertesten) Zusendungen werden in der nächsten RUNNER'S WORLD-Ausgabe veröffentlicht.