Die Geschichte von Runner’s World
Runner’s World gibt es in den USA seit 1966, seit Oktober 1993 gibt es auch eine deutsche Ausgabe des Runner’s World-Magazins. Zunächst wurde unser Magazin vom Schweizer Verlag Ringier in einem Joint Venture mit dem amerikanischen Mutterverlag Rodale in München herausgegeben. Unser erster Chefredakteur war Thomas Steffens, der heutige Chefredakteur Martin Grüning kam schon Ende 1993 ins Team. Ab 1996 erschien die deutsche Runner’s World bei der 1995 gegründeten Rodale Motor Presse, einem Joint Venture von Rodale und der Motor Presse Stuttgart. Durch die Übernahme des Rodale-Verlags durch die Hearst Corporation im Januar 2018 wurde das Joint Venture in Motor Presse Hearst umbenannt, zu dem auch die Zeitschriften Men’s Health und Women’s Health gehören. Im Februar 2021 verkaufte die Hearst Corporation ihren Anteil an die Motor Presse Stuttgart. Motor Presse Hearst wurde daraufhin in Motor Presse Hamburg umbenannt.
Der Sitz der Runner’s World-Redaktion war schon 2007 von München nach Hamburg gewechselt. Unsere Redaktionsräume befinden sich dort in einem historischen Gebäude von 1906, dem Kraftwerk in Bahrenfeld, einem ehemaligen Dampf- und Elektrizitätswerk.
Runner’s World ist seit über 25 Jahren der Marktführer unter den Lauf-Zeitschriften im deutschsprachigen Raum und erscheint als einzige Laufzeitschrift hierzulande heute noch monatlich. Runner’s World gibt es derzeit in 18 Ländern weltweit.
Im Jahr 2003 startete Runner’s World seinen eigenen Online-Auftritt www.runnersworld.de, er ist von Anbeginn an der reichtweitenstärkste deutschsprachige Online-Medienkanal rund ums Thema Laufen.
Runner’s World hat sich erfolgreich vom Magazin zur Marke entwickelt. Neben Zeitschrift, Web-Präsenz und social Aktivitäten in eigenen Kanälen werden unter dem Markennamen unter anderem auch Lauf-Camps, Trainingspläne und Coach-Ausbildungen angeboten.
Unsere Werte
Runner’s World versteht sich als Plattform von Läuferinnen und Läufern für Läuferinnen und Läufer. Die Redaktionsmitglieder lieben das Laufen und wollen ihre Inhalte an alle weitergeben, denen es genau so geht. Wir nehmen alle Läuferinnen und Läufer gleichermaßen ernst, egal ob schnell, langsam oder Einsteigerin und Einsteiger, ob Mann, Frau oder divers, ob dünn oder dick, groß oder klein, schwarz oder weiß, unabhängig von ihren religiösen oder politischen Ansichten - so lange diese nicht extremistisch sind.
Warum Runner’s World?
Runner‘s World verhilft zu einem bewegteren, gesünderen Leben. Runner’s World gibt Antworten auf alle Fragen rund ums Thema Ausdauersport und Laufen, gibt Inspiration und Anregung, motiviert und führt zu größerer Gesundheit, verbesserter Leistungsfähigkeit.
In den Themenbereichen „Training“, „Ernährung“, „Gesundheit/Verletzungsprophylaxe“, „Ausrüstung/Equipment“ und „Wettkampf“ sind wir die absoluten Experten, unser Wissen fußt auch auf eigenen, jahrelangen Erfahrungen in diesem Sport und der langen Tradition unserer Marke.
Runner’s World hat mit seinen Markenkanälen die größte Medienreichweite weltweit, wir wissen, was Läuferinnen und Läufer wirklich bewegt. Runner’s World ist eine internationale Brand, wir sind vernetzt mit 18 weiteren Runner’s World-Redaktion auf der Welt, uns entgeht kein Trend, wir sind beim Thema „Laufen“ immer am Zahn der Zeit.
FAQ
Auf welchen Social Media Kanälen ist Runner's World vertreten?
Wann und wie oft erscheint eine neue Ausgabe der Runner's World?
Das Runner‘s World-Magazin erscheint zwölfmal im Jahr, immer zur Mitte des Monats, immer mindestens 100 Seiten stark. [Link auf https://shop.motorpresse.de/zeitschriften/sport-freizeit/runner-s-world/einzelhefte/digital/]
Wo kann ich das Runner's World Heft kaufen?
Das Runner's World Heft können Sie digital über unseren Shop oder in Ihrem Lieblingskiosk nebenan kaufen.
Ein Jahres-Abo kostet nur 68 Euro.
Kann ich ein Runner's World Abo auch verschenken?
Über unseren MOTOR PRESSE Shop können Sie einfach und bequem beliebige Hefte verschenken. Dazu erhalten Sie eine personalisierte Geschenkurkunde.
Was ist das Runner's World Laufcoaching?
Unser Runner’s World Laufcoaching ist eine Plattform, auf der jede Läuferin und jeder Läufer persönliche Hilfe beim Erreichen seines Laufziels erhalten kann. Wir bieten individuell zugeschnittene Trainingspläne, die unsere erfahrenen RUNNER'S-WORLD-Coaches in enger Abstimmung mit den Läuferinnen und Läufern erstellen.
Einen persönlichen, individuellen Trainingsplan erhält man schon für weniger als 10 Euro pro Woche.
Auf Wunsch gibt es auch Angebote mit persönlicher Begleitung über den gesamten Trainingszeitraum – für anhaltende Motivation und garantierten Erfolg!
Ich interessiere mich für einen Job bei Runner's World. Wo kann ich mich bewerben?
Schauen Sie gerne auf unserer Karriereseite vorbei und stöbern Sie sich durch die aktuellen Jobangebote. Alternativ schicken Sie einfach eine Mail an: karriere@motorpresse.de
Zu welchem Verlag gehört Runner's World?
Die Promobil Zeitschrift gehört zum Verlag der Motor Presse Hamburg GmbH & Co. KG Verlagsgesellschaft.
Ich interessiere mich als Geschäftskunde für eine Kooperation oder Ähnliches, wo finde ich passende Informationen?
In unseren Mediadaten können Sie sich über Runner's World informieren. Dort haben Sie ebenfalls die Möglichkeit, direkt mit uns in Kontakt zu treten.