Michael Hofer aus Deutschnofen und die Kardaunerin Natalie Andersag heißen die Sieger des Soltn-Berghalbmarathons 2019. Das Rennen über die klassische 10-Kilometer-Distanz gewannen hingegen der Sarner Georg Premstaller und die aus Eppan stammende Francesca Ravelli. Insgesamt nahmen bei besten äußeren Bedingungen mit Temperaturen von zehn Grad Celsius rund 280 Athleten am renommierten Laufevent am Tschögglberg teil.
Die schönsten Impressionen vom Soltn-Berghalbmarathon 2019 finden Sie in der Bildergalerie ober- sowie unterhalb dieses Artikels.
Mit Hannes Rungger (Sportler Team) nahm der Vorjahressieger auch in diesem Jahr den Halbmarathon mit seinen rund 500 Höhenmetern in Angriff. Er lief das Rennen in 1:19:42 Stunden und kam somit fast als einziger Läufer unter 80 Minuten ins Ziel. Noch schneller war lediglich Michael Hofer vom ASV Deutschnofen. Es dauerte nur wenige Kilometer bis sich der 24-Jährige absetzen konnte. Am Ende kam er nach 1:17:58 Stunden ins Ziel, womit er Rungger um 1:44 Minuten distanzieren konnte. Im Ziel brachte er seine Freude zum Ausdruck: „Ich habe mich vor dem Start gut gefühlt, doch das starke Teilnehmerfeld hat mir schon gehörig Respekt eingeflößt. Mir ist es gelungen mein Tempo bis zum Schluss zu halten und natürlich bin ich überglücklich, dass es mit dem Sieg geklappt hat. Das Wetter war zum Laufen heute ideal, die Strecke ist sehr abwechslungsreich und das gefällt mir sehr.“ Den dritten Rang hinter Hofer und Rungger sicherte sich derweil Martin Griesser (ASV Freienfeld) in 1:20:19 Stunden.
Natalie Andersag feiert Start-Ziel-Sieg
Noch souveräner lief Natalie Andersag (ASC Berg) zum Sieg des Soltn-Berghalbmarathons 2019. Wie Hofer gewann sie erstmals bei der Top7-Laufserie 2019. In 1:32:49 Stunden lag sie am Ende gut dreineinhalb Minuten vor Andrea Schweigkofler vom SC Meran, die 1:36:20 Stunden lief. „Ich bin sehr zufrieden. Heute hatte ich keine einzige Krise. Die guten Ergebnisse der letzten Wochen sind sicherlich auf das intensive und gute Training zurückzuführen. Fünf bis sechs Mal in der Woche bin ich schon aktiv“, sagte die 27-jährige Siegerin aus Kardaun. Über den dritten Platz freute sich die Fleimstalerin Roberta Tarter (US Stella Alpina Carano, 1:39:01 Stunden), die nach dem Rennen besonders die tolle Strecke, die ihr von Bekannten empfohlen worden war, lobte.
In 34:28 Minuten zum 10-Kilometer-Sieg
Neben dem Halbmarathon wurde auch ein 10-Kilometer-Lauf angeboten. Im Vorjahr hatte dieser Premiere gefeiert. 2019 wurde die Strecke geändert, indem der Start direkt auf den Soltn verlegt wurde, wodurch der steile Anstieg an dieser Stelle wegfiel. Bereits nach 34:28 Minuten kam mit dem 39-jährigen Georg Premstaller vom ASC Lauffreunde Sarntal Raiffeisen der erste Läufer ins Ziel. Anton Kritzinger (SG Eisacktal Raiffeisen, 35:11 Minuten) folgte auf Platz zwei. Dritter wurde Alex Holtz (Sportler Team, 35:51 Minuten). Francesca Rovelli (ASD Laives Runners) war bei den Damen in 43:40 Minuten die Schnellste. Komplettiert wurde das Podest von Lokalmatadorin Manuela Reichegger (ASV Jenesien Raiffeisen Soltnflitzer, 45:00 Minuten) und Katja Prossliner (47:31 Minuten).
Positives Fazit zum 19. Berghalbmarathon
Abschließend zeigte sich Organisationskomitee-Chef Hansjörg Prugg von den Soltnflitzern zufrieden: „Unsere Bilanz fällt natürlich sehr positiv aus. Das Wetter war zwar nicht so sonnig, wie es die Prognosen vorausgesagt hatten. Dafür waren die Temperaturen zum Laufen ideal. Die leichten Streckenanpassungen haben sich bewährt und ich bin überzeugt, dass sich diese vor allem beim 10-Kilometer-Lauf noch sehr positiv auf die Teilnehmerzahlen auswirken werden. Organisatorisch hat unser Team wieder einmal ganze Arbeit geleistet und ich möchte deshalb die Gelegenheit nutzen, mich bei unseren vielen freiwilligen Helfern und den Sponsoren zu bedanken. Ohne sie wäre ein Rennen wie der Soltn Berghalbmarathon nicht möglich. Aufwiedersehen im September 2020, wenn wir unser 20. Halbmarathon-Jubiläum mit vielen Überraschungen feiern werden.“ Zum Abschluss der Top7-Laufserie wartet am 19. Oktober der Age Factor Run.




