Im Sportunterricht in der Schule gibt es viele Möglichkeiten, Kinder und Jugendliche für diverse sportliche Aktivitäten zu begeistern. Sind da Schulnoten im Sportunterricht eher eine Motivation oder demotivieren sie nicht auch allzuoft? Finden Sie Schulnoten im Sportunterricht noch zeitgemäß und wenn ja, wie sollten sie sich zusammensetzen? Aus reinen Leistungsnoten, oder können auch individueller Leistungszuwachs und/oder das Sozialverhalten (im Teamsport) Berücksichtigung finden? Wie ist Ihre Meinung?
Bitte nehmen Sie an unserer Umfrage teil. Mailen Sie außerdem auch gerne Ihre Meinung in fünf bis zehn aussagekräftigen Sätzen an unseren Kollegen Martin (und bitte ein Selfie und den Wohnort dazu): mgruening@runnersworld.de. Die "besten" Statements werden in der nächsten Ausgabe veröffentlicht.