Überblick
Das wohl härteste Winter Obstacle Course Race, Red Bull All In, geht in die zweite Runde. Am 14. Dezember 2019 treten an der Heini-Klopfer Skiflugschanze in Oberstdorf wieder OCR Athleten, passionierte Hindernisläufer und Hobbysportler gegeneinander an. Neue Hindernisse und Modifikationen im Qualifikations- und Rennmodus machen das Rennen 2019 noch spannender und spektakulärer. Die Teilnahme ist auf 650 Athleten begrenzt. 3,2,1 – und los! Die Anmeldung für Red Bull All In 2019 ist eröffnet.

Beim Red Bull All In erwartet die Teilnehmer eine herausfordernde Strecke mit extrem anspruchsvollen Hindernissen – eine maximale Herausforderung nicht nur für den Körper, sondern auch für den Geist. Packende Duelle garantiert der Knock-Out Modus: Nur die Besten ziehen in die zweite Runde ein. Wer auch da schnell genug ist, läuft im großen Finale gegen die Stärksten der Starken.
Strecke
Der Rennkurs führt am 14. Dezember 2019 mit 2,5 Kilometern und 200 Höhenmetern einmal die Skiflugschanze hinauf und hinab. Vom Auslauf der Schanze, durch die nahegelegene Stillach, hinauf bis zum Schanzentisch und zurück zum Sepp-Weiler Haus am Fuße der Schanze. Dazwischen gibt es wie im letzten Jahr 15 Hindernisse zu überwinden.

Auch 2019 findet Red Bull All In wieder im beliebten Knock-out-Modus statt. Im Ziel angekommen ist also die Frage: „Darf ich nochmal?“. In diesem Jahr wird es keine „Lucky Loser“ geben. Dadurch weiß jeder Athlet direkt nach seinem Rennen ob und für welches Semifinale und in der Folge Finale er qualifiziert ist.