Leipzig und seine Umgebung sind sehr grün und bieten eine bunte Mischung aus urbanen und naturnahen Strecken. Läuferinnen und Läufer können sich auf abwechslungsreiche Routen freuen, die wie beim traditionellen Auewaldlauf durch das Naturgebiet im Herzen der Stadt verlaufen oder wie beim geschichtsträchtigen Leipzig Run, der am Völkerschlachtdenkmal startet, an beeindruckenden Sehenswürdigkeiten wie dem Gewandhaus, Alten Rathaus und Leipziger Zoo vorbeiführen. Im Vergleich zu vielen Städten in Deutschland ist Leipzig geographisch recht flach. Das bedeutet, dass Leipziger Laufevents besonders für Anfängerinenn und Anfänger attraktiv sind, aber auch für ambitionierte Läuferinnen und Läufer, die sich hier auf schnelle Zeiten und Rekorde konzentrieren können.
Leipzig hat bereits viel Erfahrung mit der Organisation großer Laufveranstaltungen wie dem bekannten Leipzig-Marathon, bei dem die Straßen von vielen begeisterten Fans und Zuschauern gesäumt sind oder dem stimmungsvollen Nachtlauf Leipzig, der durch die abendliche Beleuchtung für ein einzigartiges Lauferlebnis sorgt. Diese gut organisierten Laufveranstaltungen ziehen jedes Jahr zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die sächsische Metropole.
Egal, ob du eine erfahrene Marathonläuferin oder ein Anfänger bist, in Leipzig gibt es für jedes Leistungsniveau den passenden Lauf. Vom Marathon, Halbmarathon über 10 km-Lauf bis hin zu speziellen Events wie dem Leipziger Frauenlauf im schönen Clara-Zetkin-Park oder dem großen Leipziger Firmenlauf ist alles dabei. Die Kombination aus einer guten Infrastruktur, naturnahen und kulturell interessanten Strecken mit einer erfahrenen Laufgemeinschaft macht Leipzig zu einem sehr attraktiven Ziel für Laufbegeisterte. In unserer Lauf-Übersicht findest du sicher deine Herausforderung, denn die Region hat für jeden und jede etwas zu bieten.