1950 beginnt die österreichische Firma "Humanic" mit der Produktion von Skischuhen, die unter dem Namen "Dynafit" bekannt werden. Knapp 20 Jahre später wird DYNAFIT dann als eigenständige Marke registriert und feiert Mitte der 70er schon die ersten großen Erfolge.
Erste Meilensteine
In den Saisons von 1974/75 - 1982/83 geht der Abfahrt-Weltcup acht Mal an Läufer von DYNAFIT. 1976 gewinnt der Skirennfahrer Franz Kammerer Olympia-Gold in der Abfahrt – in Schuhen von DYNAFIT. 1980 tut es ihm sein Kollege Leonhard Stock gleich – ebenfalls in DYNAFIT-Skischuhen.
1984 erfinden die Brüder Manfred und Fritz Barthel die Pin-Bindung – zwei Pins sorgen dafür, dass man beim Aufstieg nur den Schuh und nicht den ganzen Ski anheben muss. Ein paar Jahre später präsentiert DYNAFIT mit dem "Tourlite Tech" dann die erste Schuh-Bindungskombination – die auf der Erfindung der Barthel Brüder basiert – und revolutioniert damit den Skitourensport.
"Von Athleten für Athleten"
2003 wechselt DYNAFIT den Besitzer und gehört von nun an zu der auf Bergsport spezialisierten Oberalp-Salewa-Gruppe aus Südtirol. Der Fokus liegt jetzt auf neuen Strukturen sowie der Entwicklung von wegweisenden Produkten für den Skitourensport. Aktive Skitourensportler sind dabei maßgeblich involviert.
Zu der Zeit steigt auch Benedikt Böhm – damals noch DYNAFIT-Athlet – bei der Marke ein. Heute ist er als internationaler Geschäftsführer von DYNAFIT.
Böhm und sein Skirenn-Kollege Basti Haag machen bei Expeditionen und Besteigungen im Speed-Stil – natürlich in DYNAFIT-Ausrüstung – auf sich Aufmerksam und etablieren das Speedbergsteigen als neue Kategorie im Bergsport. 2005 stellen die beiden einen Speedrekord am Mustag Ata auf und wiederholen das Ganze 2006 am Gasherbum II. 2012 stellt Benedikt Böhm erneut einen Speedrekord am Mansalu auf.
DYNAFIT und der Schneeleopard
2005 erfindet sich die Marke neu: Unter anderem ziert jetzt der Schneeleopard das Logo von DYNAFIT und soll das symbolisieren, wofür die Marke steht: Leichtigkeit, Effizienz und Geschwindigkeit.
2011 entwickelte sich DYNAFIT nochmals weiter und stellt seine erste Trail Running-Kollektion vor. Bis heute entwickelt der Hersteller immer Produkte und hat sich mittlerweile einen echten Namen in der Trail Running-Branche erarbeitet. Bekannte Trail-Größen wie Hannes Namberger (GER), Alba de Silvestro (ITA) und Johanna Hiemer (AUT) werden von DYNAFIT ausgestattet.
Seit 2020 ist der Bergsport-Ausstatter auch in die Gravel-Branche eingestiegen und veröffentlichte seine erste Bike-Kollektion.