Alle Artikel und Tests
Laufmarke Salming

Sportmarke
Salming

Das schwedische Unternehmen Salming ist für seine Handballschuhe bekannt, gleichzeitig aber auch im Laufschuh-Bereich zu finden. Hier ist die 5-Millimeter-Sprengung der Modelle charakteristisch.

Der Sportartikel-Hersteller Salming wurde im Jahr 2001 vom schwedischen Eishockey-Spieler Börje Salming gegründet. Neben Hand- und Floorballausrüstung bietet Salming eine große Auswahl an Laufbekleidung und Laufschuhen an. Nach dem Motto "No Nonsense" stützt Salming seine Entwicklung auf aktuelle Erkenntnisse aus der Forschung.

Geringe Sprengung für einen natürlichen Laufstil

Nach den jeweiligen Einsatzgebieten und Vorlieben sind die Laufschuh-Modelle nach den folgenden unterschiedlichen Kategorien benannt: Trail, Distance, Speed, Race und Xplore. Alle Modelle haben dabei eine geringe Sprengung von 5 Millimetern, die den natürlichen Laufstil unterstützen sollen. Auf der Basis aktueller Forschungen setzt Salming bei den verschiedenen Kategorien den Bedürfnissen angepasste Technologien ein. Durch alle Modelle zieht sich die 62/75°-Technologie. Hierbei sind die hinteren 62 Prozent der Außensohle fester, als der vordere Teil der Außensohle. Dieser grenzt in einem 75 Grad-Winkel an den hinteren Teil der Sohle. Durch diese Technologie soll das natürliche Abrollverhalten beim Laufen unterstützt werden.