Hier bestellen: Männermodelle, Frauenmodelle
Wer den Salming Speed 6 trägt, erregt Aufmerksamkeit. Die bunten Sohlenteile glänzen am Tag und das schwarze Obermaterial reflektiert in Regenbogenfarben Licht im Dunkeln. Für leichte, trainierte Läufer eignet sich der Speed 6 als Wettkampf und Trainingsschuh für flotte Einheiten. Er gehört zu den leichtesten und flexibelsten Schuhen im Test, hat eine flache Sohlenkonstruktion mit minimaler Sprengung, "gut, wenn man es gewohnt ist". Die für einen Wettkampfschuh recht dicke Mittelsohle (je nach Schuhgröße zwischen 25 und 29 Millimeter unter der Ferse, 18 bis 22 Millimeter unter dem Ballen) ist gut gedämpft und bringt sogar etwas Stabilität mit, vermittelt aber dennoch ein direktes Laufgefühl.

Gute Verarbeitung, gute Passform, gut für schnelle Läufe
Die Verarbeitungsqualität ist ebenso wie die Passform sehr gut. Das weiche Obermaterial drückt nicht, ist allerdings recht dick, weshalb die Füße bei hohen Temperaturen spürbar warm werden. Fazit: Der Salming Speed 6 liegt genau zwischen Komfort und Schnelligkeit, ohne dabei ein Kompromiss zu sein. Vielmehr dürfte er für viele Läufer und alle Distanzen eine gute Wahl für den schnellen Schuh sein. Und: Der Schuh fällt eher klein aus, die Tester brauchten oft eine halbe Nummer größer.
Fazit
Der Name lässt es vermuten: Noch leichter als sein Vorgänger, eignet sich der Salming Speed 6 für schnelle und effiziente Läufer.
Salming Speed 6
Kategorie: Lightweight-Trainer
Gewicht: 230 g in Größe Herren US 9 / 215 g in Größe Damen US 7
Sprengung: 6 mm
UVP: 149,95 €