Überblick
Schöne Naturwege mit festem Untergrund und mehreren Steigungen. Etwa 2 km werden in Deutschland auf Asphalt gelaufen, ebenfalls auch der erste und letzte Kilometer. Ein besonderes Erlebnis ist das überschreiten der Grenze ohne Pass, dass durch die gute Zusammenarbeit den dänischen und deutschen Grenzbehörden ermöglicht wird.
Strecke
Start und Ziel bei den "Grænsehallerne", Harkærvej 3, 6340 Kruså. Der erste Kilometer wird auf Asphalt gelaufen. Danach geht es auf Kies- und Waldwegen weiter durch Kollund Wald. Nach 3,5 Km wird die Grenze bei Skomagerhus/Schusterkate überschritten und die Strecke verläuft danach in Deutschland. Nach Schusterkate geht es weiter auf Asphalt den Berg hoch an den bekannten Grenzkiosken vorbei. Nach halber Laufstrecke erreicht man den Grenzübergang Krusaa und ist damit wieder in Dänemark. Danach geht es zurück nach Kollund Wald und den Kieswegen. Nach 8-9 Kilometer ist man wieder in Schusterkate. Bei Kilometer 9 sieht man den steilen Berg vom Anfang des Laufes wieder, jetzt geht es aber bergauf und für viele wird das endgültige Ergebnis hier entschieden. Auf dem letzten Kilometer gibt es ein Wiedersehen mit dem Aspfalt. Überall an der Strecke sind "Wegweiser", Radioposten und Sanitäter vom Dan-Rescue plaziert.
Start und Ziel bei den "Grænsehallerne", Harkærvej 3, 6340 Kruså. Der erste Kilometer wird auf Asphalt gelaufen. Danach geht es auf Kies- und Waldwegen weiter durch Kollund Wald. Nach 3,5 Km wird die Grenze bei Skomagerhus/Schusterkate überschritten und die Strecke verläuft danach in Deutschland. Nach Schusterkate geht es weiter auf Asphalt den Berg hoch an den bekannten Grenzkiosken vorbei. Nach halber Laufstrecke erreicht man den Grenzübergang Krusaa und ist damit wieder in Dänemark. Danach geht es zurück nach Kollund Wald und den Kieswegen. Nach 8-9 Kilometer ist man wieder in Schusterkate. Bei Kilometer 9 sieht man den steilen Berg vom Anfang des Laufes wieder, jetzt geht es aber bergauf und für viele wird das endgültige Ergebnis hier entschieden. Auf dem letzten Kilometer gibt es ein Wiedersehen mit dem Aspfalt. Überall an der Strecke sind "Wegweiser", Radioposten und Sanitäter vom Dan-Rescue plaziert.