Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
Tadesse Abraham verbesserte in 2:06:38 Stunden seinen eigenen schweizer Rekord und siegte zum dritten Mal am Zürichsee. Schnellste Läuferin war die Äthiopierin...
Deso Gelmisa und Judith Jeptum gewannen den Marathon in Paris, Titus Kipruto und Vivian Kiplagat in Mailand.
Kristian Høgenhaug und Fenella Langridge gewinnen die Challenge Salou 2022, bei der das Schwimmen durch einen 4-Kilometer-Lauf ersetzt wurde.
Nach zweijähriger Pause konnte der Freiburg Marathon 2022 mit neuer Streckenführung wieder stattfinden. Insgesamt finishten rund 10.000 Teilnehmende.
Domenika Mayer und Hendrik Pfeiffer sind Deutsche Meister. Bei kalten Temperaturen und ihrem Marathon-Debüt siegt Mayer in 2:26:50 Stunden.
Mit 65:02 Minuten stellt Sheila Kiprotich Chepkirui beim Halbmarathon Berlin 2022 einen neuen Streckenrekord auf. Es starteten rund 32.000 Läufer.
Am 2. April 2022 war das letzte Rennen von Deutschlands größter Winterlaufserie in Duisburg. Luca Fröhling und Simone Terheggen gewinnen dreimal.
Abel Kipchumba und Sheila Kiprotich Chepkirui streben in Berlin neue Streckenrekorde an. Amanal Petros möchte die Stunden-Barriere unterbieten.
Erstmals seit 2019 wartet in den nächsten Wochen wieder ein Marathon-April mit etlichen internationalen Top-Rennen. Den Anfang macht Hannover.
Beim fünften und letzten Lauf der Bramfelder Winterlaufserie 2021/2022 waren bei schönem Laufwetter rund 500 Läufer am Start.
Statt mittags soll der EM-Marathon früh morgens oder abends stattfinden. Dies fordern deutsche Topläufer.
Rund 800 Sportler liefen um den wärmsten Badesee der Alpen. Auch zahlreiche regionale Laufgrößen waren beim Kalterer See Halbmarathon 2022 dabei.
Gleich drei Läufer blieben beim Basteilauf Köln 2022 unter 30 Minuten. Jonathan Dahlke und Lisa Schreiner gewannen am Rhein.
Kristina Hendel steigerte sich beim Istanbul-Halbmarathon um rund eine Minute. Hellen Obiri verpasste ihre Bestzeit, gewann jedoch.
Beim dritten Königsforst-Marathon seit Pandemie-Beginn finishten fast 1.000 Laufbegeisterte. Dabei fielen die Streckenrekorde über 63,3 Kilometer.
Mit einer Bestzeit von 64:22 Minuten reist 5.000-Meter-Weltmeisterin Hellen Obiri nach Istanbul, wo sie die Zeiten knacken möchte.
Am 24. April findet der Wien-Marathon 2022 statt – mit hochkarätiger Besetzung des Starterfelds.
Während Maximilian Thorwirth auf Anhieb Achter wurde, gewann Selemon Barega am Schlusstag der Hallen-Weltmeisterschaften den Titel über 3.000 Meter.
Senbere Teferi und Rhonex Kipruto waren in New York über die Halbmarathon-Distanz unter rund 25.000 Läufern am schnellsten.
Mit einem neuen Meisterschaftsrekord gewann Gudaf Tsegay Gold über 1.500 Meter bei den Hallen-Weltmeisterschaften in Belgrad.
Mit einer neuen persönlichen Bestzeit lief Katharina Steinruck in Lille beim Halbmarathon auf Rang sechs. Sie benötigte 1:10:05 Stunden.
525 Läufer finishten Mitte März den schnellen Halbmarathon der Ring Running Series 2022. Nicht nur die Sonne strahlte.
Zum Start der Hallen-Weltmeisterschaften gewann die junge Äthiopierin Lemlem Hailu Gold über 3.000 Meter. Hanna Klein wurde Elfte.
Der erste HaWei50 in Ubstadt-Weiher war ein voller Erfolg. Schnelle Zeiten und Rekorde wurden gelaufen. Alexander Bock und Katrin Ochs siegten.
Als Team von zehn Läufern und mehr kann beim HafenCity Run teilgenommen werden. Gleich mehrere Maßnahmen sorgen für Nachhaltigkeit.