Eine enorme Rekord-Flut erlebte der Straßenlauf in den letzten Jahren. Beim Blick auf die wichtigsten Straßenlauf-Rekorde zeigt sich international ebenso wie national sehr deutlich die enorme Wirkung der Carbon-Laufschuhe. Es gibt fast keine Bestzeiten mehr aus der Zeit vor dieser neuen Schuh-Generation.
Der internationale Leichtathletik-Verband World Athletics verpasste 2019 oder 2020 die Möglichkeit, die früheren Rekorde einzufrieren und neue Bestenlisten für Ergebnisse einzuführen, die mit den leistungsfördernden Carbon-Laufschuhen erzielt werden. So wurden von 2020 bis jetzt so gut wie alle Rekorde gebrochen – oftmals sogar mehrfach. Ob diese Entwicklung dem Sport gut tut, ist fraglich. Früher waren Rekorde etwas Außergewöhnliches, heute sind derartige Bestzeiten fast schon Fließbandware.
Alle aktuellen Rekorde finden Sie in den Listen unten.
Weltrekorde
5 km
- Berihu Aregawi (Äthiopien) 12:49 Barcelona 31.12.2021
- Agnes Ngetich (Kenia) 14:13 Valencia 14.1.2024
- Beatrice Chebet (Kenia) 14:13 Barcelona 31.12.2023 *
10 km
- Rhonex Kipruto (Kenia) 26:24 Valencia 12.1.2020
- Agnes Ngetich (Kenia) 28:46 Valencia 14.1.2024
- Agnes Tirop (Kenia) 30:01 Herzogenaurach 12.9.2021 *
Halbmarathon
- Jacob Kiplimo (Uganda) 57:31 Lissabon 21.11.2021
- Letesenbet Gidey (Äthiopien) 62:52 Valencia 24.10.2021
- Peres Jepchirchir (Kenia) 65:16 Gdynia/POL 17.10.2020 *
Marathon
- Kelvin Kiptum (Kenia) 2:00:35 Chicago 8.10.2023
- Tigist Assefa (Äthiopien) 2:11:53 Berlin 24.9.2023
- Peres Jepchirchir (Kenia) 2:16:16 London 21.4.2024 *
Europarekorde
5 km
- Jimmy Gressier (Frankreich) 13:12 Monaco 12.2.2023 und Dominic Lobalu (Schweiz) 13:12 Barcelona 31.12.2023
- Eilish McColgan (Großbritannien) 14:45 Malaga 24.4.2022 ^
- Sifan Hassan (Niederlande) 14:44 Monaco 17.2.2019 *
10 km
- Jimmy Gressier (Frankreich) 27:07 Lille 17.3.2024
- Paula Radcliffe (Großbritannien) 30:21 San Juan/PUR 23.2.2003
- Eilish McColgan (Großbritannien) 30:19 Manchester 22.5.2022 *
Halbmarathon
- Julien Wanders (Schweiz) 59:13 Ras Al Khaimah/UAE 28.2.2019
- Sifan Hassan (Niederlande) 65:15 Kopenhagen 16.9.2018
- Melat Kejeta (Deutschland) 65:18 Gdynia/POL 17.10.2020 *
Marathon
- Bashir Abdi (Belgien) 2:03:36 Rotterdam 24.10.2021
- Sifan Hassan (Niederlande) 2:13:44 Chicago 8.10.2023
- Lonah Salpeter (Israel) 2:18:45 Nagoya/JPN 13.3.2022 * ^
Deutsche Rekorde
5 km°
- Nils Voigt (TV Wattenscheid) 13:30 Nijmegen/NED 20.4.2024
- Konstanze Klosterhalfen (Bayer Leverkusen) 14:52 Barcelona 31.12.2022
10 km
- Amanal Petros (SCC Berlin) 27:32 Castellon/ESP 26.2.2023
- Melat Kejeta (Laufteam Kassel) 30:47 Gdynia/POL 18.10.2020
Halbmarathon
- Amanal Petros (TV Wattenscheid) 60:09 Valencia 24.10.2021
- Melat Kejeta (Laufteam Kassel) 65:18 Gdynia/POL 18.10.2020
Marathon
- Amanal Petros (SCC Berlin) 2:04:58 Berlin 24.9.2023
- Irina Mikitenko (TV Wattenscheid) 2:19:19 Berlin 29.9.2008
*= international werden zusätzliche „Women Only“-Rekorde geführt. Dies sind reine Frauenrennen, ohne männliche Tempomacher. Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) führt diese Rekorde bisher nicht.
^ = vom europäischen Leichtathletik-Verband (EA) nicht als Rekord gelistet
° = Der DLV führt bisher keine Rekorde für 5 km. Der Verband listet hier nur Bestzeiten.