Weltgrößter Halbmarathon in den Startlöchern

Great North Run 2025
Weltgrößter Halbmarathon in den Startlöchern

ArtikeldatumVeröffentlicht am 05.09.2025
Als Favorit speichern
Great North Run Newcastle
Foto: North News and Pictures

Ganze 60.000 Läuferinnen und Läufer werden am ersten September-Sonntag in Newcastle im Norden Englands beim prestigeträchtigen Great North Run an den Start gehen. Damit ist das Rennen, das bereits zum 44. Mal über die Bühne gehen wird, einmal mehr der größte Halbmarathon der Welt. Welch Strahlkraft das Event, das in Großbritannien jedem Läufer ein Begriff ist, auch auf internationaler Ebene hat, wird deutlich, wenn man die erneut erstklassig besetzten Listen der Elite-Starter betrachtet.

Angeführt wird das Elite-Starterfeld der Männer von Abel Kipchumba aus Kenia. Kipchumba gewann vor einem Jahr auf der etwas welligen Strecke, welche vom Herzen Newcastles bis nach South Shields an die britische Ostküste führt. Sein härtester Konkurrent im Kampf um einen weiteren Sieg beim Great North Run könnte sein Landsmann Alex Mutiso Munyao, der 2024 den London-Marathon für sich entscheiden konnte, werden. Aber auch Europarekordhalter Bashir Abdi zählt zu den Top-Favoriten. Aus britischer Sicht ist besonders Marc Scott, der 2021 in Newcastle gewann, zu nennen. Den Favoritenkreis erweitern derweil Felix Bour aus Frankreich, die Briten Jake Smith und Jonny Mellor sowie der in England lebende Äthiopier Kadar Omar.

Titelverteidiger Abel Titelverteidiger Kipchumba blickt dem Rennen zuversichtlich entgegen: „Ich freue mich sehr, dieses Jahr wieder beim Great North Run dabei zu sein. Es war eine große Ehre, bei meinem ersten Versuch einen der größten Halbmarathons der Welt zu gewinnen. Ich weiß, dass ich dieses Jahr harte Konkurrenz habe, aber ich bin bereit für die Herausforderung.“

Great North Run Newcastle
North News and Pictures

Klappt’s für Eilish McColgan im dritten Anlauf?

Während die Männer direkt vor der großen Läufermasse um 10:50 Uhr starten werden, wird der Startschuss für das Elite-Starterfeld der Frauen schon 25 Minuten früher um 10:50 Uhr fallen. Sie werden so zuerst durch den Jubel der rund 200.000 Zuschauer laufen können. Welche der Top-Athletinnen in diesem Jahr zum Sieg laufen wird, ist ähnlich schwer vorherzusagen wie bei den Männern. Viele nationale und internationale Fans hoffen auf einen Sieg der Schottin Eilish McColgan, die vor wenigen Wochen bei der Berliner City Night 2025 über zehn Kilometer Zweite wurde.

McColgan holte bei den Commonwealth Games 2022 über 10.000 Meter Gold, die Kenianerin Sheila Chepkirui wurde damals Dritte. Gut zwei Jahre danach gewann Chepkirui dann aber den New-York-Marathon 2024. Eine andere Läuferin, die mit ihren Siegen beim Great North Run 2016 und 2018 unter Beweis stellen konnte, dass ihr das Rennen liegt, ist Vivian Cheruiyot. Auch sie kommt aus Kenia und zählt ebenso zu den Top-Favoritinnen.

Auch Eilish McColgan freut sich auf den großen Tag: „Ich kann es kaum erwarten, dieses Jahr wieder beim Great North Run dabei zu sein. Diese Veranstaltung ist für mich mit vielen schönen Erinnerungen verbunden. Ich habe es immer geliebt, in Newcastle anzutreten, und natürlich haben wir eine stolze Familiengeschichte beim Great North Run. Ich hatte dieses Jahr eine großartige Saison, ich fühle mich besonders nach dem London-Marathon sehr stark, und hoffe, dass 2025 das dritte Mal Glück bringt und ich den Erfolg meiner Mutter wiederholen und das diesjährige Rennen gewinnen kann. Die Zuschauer sind entlang der gesamten Strecke immer fantastisch – die Begeisterung, die ich von ihnen spüre, wird mich definitiv anspornen!“

Eilish McColgan beim Great North Run
North News and Pictures

Weltklasse-Athleten zu Gast beim Great North Run

Neben den Schnellsten der Schnellsten und den zehntausenden Freizeitläufern freuen sich auch die Organisatoren auf den Great North Run 2025. Sir Brendan Foster, Gründer des Great North Run und Präsident der Great Run Company, erklärte: „Es ist für den Nordosten immer eine Ehre, jedes Jahr Weltklasse-Athleten aus aller Welt zum Great North Run begrüßen zu dürfen, und nichts erfüllt mich mehr mit Stolz, als eine Startaufstellung wie die zu sehen, die wir heute bekannt geben. Unsere Zuschauer sowohl auf den Straßen als auch zu Hause können sich wieder auf großartige sportliche Leistungen freuen!“