Nachdem die Winterlaufserie Duisburg am 18. Januar erfolgreich gestartet ist, ging es am 15. Februar in die zweite Runde. Während im Januar Läufe über fünf und zehn Kilometer angeboten wurden, standen nun 7,5 bzw. 15 Kilometer an und somit zwei Distanzen, die viele Läufer nur selten, manche sogar nur einmal jährlich bei der Winterlaufserie des ASV Duisburg, in Wettkampfform absolvieren. Trotz der ungewohnten Distanzen gaben alle Starter ihr Bestes und sorgten so besonders in der Spitze für erstklassige Leistungen.
Die Gesamtsiege des 2. Laufs der Winterlaufserie Duisburg 2020 gingen an Habtom Tedros und Kerstin Schulze Kalthoff, die über die kürzere Distanz von 7,5 Kilometern erfolgreich waren, sowie an Sebastian Schär und Anika Fels, die sich den Sieg über die doppelte Distanz sichern konnten.
Unser Fotograf Christian Creon war beim zweiten Lauf der Winterlaufserie Duisburg vor Ort. Die schönsten Bilder vom Lauf finden Sie in der Bildergalerie ober- sowie unterhalb dieses Artikels.
Ab 13 Uhr ging es in Duisburg rund. Den Auftakt machten die Teilnehmer der kleinen Jugendserie, die sich an die Sportler der Jahrgänge 2009 bis 2013 richtet. Für 230 Nachwuchsläufer standen 1,5 Kilometer an, die Finn Niklas Püttmann nach 6:17 Minuten als Erster absolviert hatte. 30 Minuten später folgten 59 Läufer, die am Lauf der großen Jugendserie teilnahmen. Knapp elf Minuten vergingen bis der Sieger des 3-Kilometer-Laufs das Ziel erreichte.
Habtom Tedros siegt bei bestem Laufwetter erneut
Während im Leichtathletik-Stadion Duisburg die letzten Schüler ins Ziel kamen, gingen um 14 Uhr bei Temperaturen von zwölf bis 14 Grad Celsius auf der auf der Margaretenstraße vor der Schauinsland-Reisen-Arena die Teilnehmer des 7,5-Kilometer-Laufs auf die Strecke. Neben einer kleinen Runde musste die 1.823 Starter eine größere Runde, die rund 5,6 Kilometer lang war und entlang der Regattastrecke sowie durch den Wald führte, absolvieren. Trotz bestem Laufwetter hatten die Läufer ab Kilometer drei für etwa 1,5 Kilometer mit Gegenwind zu kämpfen.
Manche taten dies gemeinsam in einer Gruppe, andere notgedrungen allein. Am schnellsten bezwang Habtom Tedros (TG Neuss) den Wind sowie die Strecke, sodass er bereits nach 23:31 Minuten das Ziel erreichte und sich so beim zweiten Lauf der Serie über seinen zweiten souveränen Sieg freuen. Roman Schulte-Zurhausen (Ausdauerschule by bunert) wurde in 24:59 Minuten Zweiter, Kjell Harmsen (TRC Essen 84) in 25:43 Minuten Dritter. Beide erreichten so eine noch bessere Platzierung als einen Monat zuvor, als Schulte-Zurhausen die fünf Kilometer als Fünfter beendete und Harmsen Vierter wurde.
Schulze Kalthoff läuft den Favoriten davon
Spannend wurde es bei den Frauen. Mit Sonja Vernikov (Ski-Keller Kaulard & Schroiff), die den ersten Lauf der kleinen Serie der Winterlaufserie Duisburg gewonnen hatte, und Streckenrekordhalterin Carolin Aehling (LG Coesfeld) standen zwei Topläuferin am Start. Hinzu kam Leonie Leven vom Ayyo Team Essen, die Vernikov über fünf Kilometer nur um sieben Sekunden enteilen ließ und im Januar somit Zweite geworden war. Offensiv ging besonders Sonja Vernikov das Rennen an, die von Beginn an auf Streckenrekord unterwegs war. Diesen sollte sie am Ende in 27:13 Minuten jedoch um eine Sekunde verpassen. Ebenso verpasste sie den Sieg.
Mit Kerstin Schulze Kalthoff hatte nämlich eine weitere Topläuferin gemeldet gehabt. Schulze Kalthoff übernahm sich nicht und lief stattdessen mit aller Ruhe ihr eigenes Tempo. Die bis dato führende Sonja Vernikov überholte die Läuferin der LG Rosendahl nach knapp fünf Kilometern. In der Folge arbeitete sie sich einen Vorsprung von fast einer halben Minute heraus. Nach 26:46 Minuten hatte sie es geschafft und konnte glücklich und jubelnd die Ziellinie als Siegerin und neue Streckenrekordhalterin überqueren. Die Mitfavoritinnen Leven und Aehling erreichten derweil in 27:50 bzw. 28:21 Minuten die Plätze drei und vier.
Sebastian Schär und Anika Fels über 15 Kilometer am schnellsten
Zum Abschluss des Lauftages stand der 15-Kilometer-Lauf und somit der zweite Lauf der großen Serie an. Während bei den Herren von den schnellsten drei Läufern des ersten Laufs Leon Kriszeleit fehlte, wurde bei den Damen 10-Kilometer-Lauf-Siegerin Laura Hottenrott vermisst, die aufgrund des Barcelona-Halbmarathons nicht starten konnte. Wie beim ersten Lauf der Serie war Sebastian Schär vom Laufladen Endspurt Paderborn auch dieses Mal der Schnellste. In 51:06 Minuten gewann er vor Kai Hesterwerth (SV Adler Weseke), dem Drittplatzierten des 10-Kilometer-Laufs im Januar. Die 15 Kilometer absolvierte Hesterwerth in 52:21 Minuten. Dritter wurde Jens Gosebrink von der LG Alpen (54:28 Minuten).
Insgesamt kamen 1.372 Männer und 561 Frauen ins Ziel. Die schnellste Frau war in diesem Jahr Anika Fels von der LG Coesfeld, die in 58:25 Minuten deutlich unter der 60-Minuten-Marke bleiben konnte. Ebenfalls noch vor Ablauf der ersten Rennstunde im Ziel war Sinthuya Gösmann (USC Bochum). Sie benötigte 59:58 Minuten und distanzierte die Drittplatzierte Alexandra Schwartze (OSC Waldniel) so um 20 Sekunden. Nachdem es über zehn Kilometer für Nina Koopmann (Bunert Duisburg-Moers) und Hanna Hofstetter noch zum Gesamtpodest gereicht hatte, kamen die beiden Läuferinnen dieses Mal auf die Plätze vier und fünf.
Tolle Leistungen, beste Stimmung und erstklassige Organisation
Wie gewohnt war auch der zweite Lauf der Winterlaufserie Duisburg ein erstklassig organisiertes Event, bei dem nicht nur tolle sportliche Leistungen sowie der Streckenrekord von Kerstin Schulze Kalthoff zu sehen waren, sondern auch beste Stimmung herrschte. Kein Wunder also, dass wieder einmal tausende Läufer und Zuschauer dabei waren.




