Komfort aus Finnland
Die Marke Karhu stammt aus Finnland. Der Mestari Run 1.0 wird freilich, wie fast alle Laufschuhe, in Fernost produziert. Aber er beeindruckt mit einem hohen Qualitätsniveau. Da wird er dem Markennamen gerecht, denn die Traditionsmarke war stets für ihre soliden Laufschuhe bekannt.
Hier bestellen: Frauenmodell oder Männermodell
Optik verspricht Komfort
Dabei ist der Mestari keine exotische Konstruktion. Das komplett neu entwickelte Modell erinnert nicht nur optisch an aktuelle Komfort-Laufschuhe. Die Mittelsohle besteht aus einem voluminösen EVA-Elastomer. 33 Millimeter Schaum unter der Ferse dämpft auch schwergewichtigere Läufer gut ab. Die 8 Millimeter Sprengung entsprechen dem guten Dämpfungsschuh-Durchschnitt, das Gewicht des Schuhs ebenso (340 g Männer-/280 g, Frauenversion).

Die Frauenversion des Karhuh Mestari.
Gut: Viel Platz im Schuh
Auch breitere Füße finden Platz im Schuh. Vor allem im Zehenbereich ist überdurchschnittlich viel Platz, was den Schuh auch für Lang- oder Ultrastrecken tauglich macht.
Dämpfung macht den Unterschied
Die Dämpfung ist komfortabel - aber nicht so superweich wie bei vergleichbaren Modellen; das macht den Schuh besonders. Der Druckpunkt ist angenehm zu spüren. Dazu bietet die seitlich etwas hochgezogene „Fulcrum“-Konstruktion gute Stabilität – ohne den Fuß einzuengen. Das Fulcrum-Element besteht aus einer härteren Kunststoffeinheit in der Mittelsohle: Es sorgt unter dem Fuß für eine Führung und gleichzeitig Stabilität im Abrollvorgang.

Alternative zu soften Schuhen
Den Laufeindruck prägt die stark abgerundete Fersenpartie, die für sanften Fußaufsatz sorgt. Sie arbeitet im Verbund mit der leichten Rocker-Geometrie mit aufgebogener Zehenpartie, die den Abrollvorgang beschleunigt.
Vor einigen Monaten hatte Karhu bereits das Modell Ikoni vorgestellt: Der bietet die leichtere, agilere Variante zum Mestari, der sich dafür aber auch für schwerere Läufertypen empfiehlt. Mit seinem etwas festeren Abrollkomfort ist der Mestari aber eine Alternative als zu Modellen wie dem New Balance 1080 v13, dem Nike Invincible Run oder auch dem Asics GEL-Nimbus.
- Positiv:
- Sehr harmonischer Abrollkomfort
- Etwas festerer Dämpfungsschaum: Nicht zu butterig weich
- Sehr anpassungsfähiges Obermaterial mit guter Belüftung
- Negativ:
- Auf matschigem Waldboden rutschige Sohle
- Für leichte Läufer zu hohes Schuhgewicht

Fazit: Gelungener Dämpfungsschuh
„Mestari“ bedeutet auf Finnisch so viel wie Meister, und mit diesem Modell ist dem Hersteller ein Meisterstück gelungen. Die Dämpfung ist sehr komfortabel – aber nicht zu weich. Das empfiehlt den Mestari als Alternative in der Dämpfungs-Kategorie. Ob für das tägliche Training, für Einsteiger oder einfach für den normalen Dauerlauf: Der Mestari ist eine vollwertige Alternative, gerade weil er ein großes Zielpublikum anspricht und sich auch für mittelschwere und schwerere Läufer eignet.
Sprengung: 8 mm
Gewicht: 340g
Preis: 170 Euro