Mobilisation für Läuferinnen und Läufer: Das Morgen-Work-out Hell & wach

Mobilisation für Läuferinnen und Läufer
Unser Morgen-Workout „Hell & wach“

Veröffentlicht am 24.07.2025
Mobilisation für Läuferinnen und Läufer
Foto: RUNNER’S WORLD

Aktiv und passiv. Belastung und Erholung. Bewegung und Stillstand. Wer Sport treibt, wer regelmäßig läuft, weil sie oder er die positiven Effekte des sich täglichen Aufraffens für sich entdeckt hat, kennt den Körper und hat ein Gespür für die sich ein Leben lang abspielenden Stoffwechselvorgänge. Ein ausgewogenes Maß an Bewegung hält uns gesund, hilft Zellen, sich zu erneuern, und bremst den Alterungsprozess. Einmal bewusst in alle Bewegungsrichtungen der Gelenke reinzuspüren, macht für Läuferinnen und Läufer mindestens vor jedem Lauf, wenn nicht sogar jeden Morgen vor der ersten Tagesaktivität Sinn. Und das Beste: Mobilisation kann man in jedem Alter und auf jedem Leistungsniveau betreiben.

Selbst, wenn man verletzt im Bett liegt, kann man einen Großteil seiner Bewegungsachsen einmal austesten und damit aktivieren. Ein Gelenk besteht ja nicht nur aus Knochen, die auf unterschiedliche Weise zusammengesteckt sind. Rund um ein Gelenk tummeln sich Gewebestrukturen wie Sehnen, Bänder, Faszien und andere neuralgische Punkte. Kapillare, die kleinsten Blutgefäße sorgen für den Stoffaustausch zwischen Blut und Gewebe. Auch das Nervensystem verteilt sich wie ein Netz über den Körper und weist an manchen Stellen wichtige Knotenpunkte auf. Bei neurodynamischen Übungen wird gezielt die Beziehung des Nervensystems zum Bewegungsapparat geschult. Neben dem Blutkreislauf und dem Nervensystem verlaufen im Körper auch die Bahnen der Lymphe. Das Lymphsystem als Abwehrsystem des Körpers transportiert beispielsweise überschüssige Flüssigkeit ab und reguliert den Wasserhaushalt in verschiedenen Gewebestrukturen. Wir fühlen uns gut, wenn die Lymphe fließt. Um sie zum Fließen zu bekommen, kann man mit Massagen, der sogenannten Lymphdrainage arbeiten. Man kann prophylaktisch aber auch mit einfachen Mobilisationsübungen den Fluss am Laufen halten.

Was der Körper in jungen Jahren vielleicht noch von alleine im Rahmen der Regenerationsprozesse reguliert und repariert, braucht spätestens ab der Lebensmitte hier und da einen kleinen Schubs. Das gilt nicht nur für das Stretching und das gezielte Krafttraining, das gilt auch für die Mobilisation. Wer hart trainiert und/oder lange lebt, hat definitiv hier und da kleine Verklebungen am Gewebe, winzige Narben, reparierte Strukturen, die den früher noch so reibungslos funktionierenden Fluss nicht tangiert haben. Mit ein bisschen Armkreisen, einem geschmeidigen Hüftschwung und regelmäßigem Beinpendeln helfen wir dem Körper wieder, seine körpereigenen Datenautobahnen von diesen Baustellen frei zu schaffen, damit die verschiedenen Körperflüssigkeiten weiter ungehindert ihre wichtige Arbeit verrichten können.

1
Hell & wach – Mobilisationsübungen für Läuferinnen und Läufer
RUNNER’S WORLD

Atmung aktivieren

2
Hell & wach – Mobilisationsübungen für Läuferinnen und Läufer
RUNNER’S WORLD

Finger spreizen

3
Hell & wach – Mobilisationsübungen für Läuferinnen und Läufer
RUNNER’S WORLD

Armkreisen

4
Hell & wach – Mobilisationsübungen für Läuferinnen und Läufer
RUNNER’S WORLD

Schultern wecken

5
Hell & wach – Mobilisationsübungen für Läuferinnen und Läufer
RUNNER’S WORLD

Rücken mobil

6
Hell & wach – Mobilisationsübungen für Läuferinnen und Läufer
RUNNER’S WORLD

Fußstrecken und Fußkreisen

7
Hell & wach – Mobilisationsübungen für Läuferinnen und Läufer
RUNNER’S WORLD

Fußroller

8
Hell & wach – Mobilisationsübungen für Läuferinnen und Läufer
RUNNER’S WORLD

Handtuchheber

9
Hell & wach – Mobilisationsübungen für Läuferinnen und Läufer
RUNNER’S WORLD

Beten mit den Füßen

10
Hell & wach – Mobilisationsübungen für Läuferinnen und Läufer
RUNNER’S WORLD

Rollen auf dem Ball

11
Hell & wach – Mobilisationsübungen für Läuferinnen und Läufer
RUNNER’S WORLD

Einbeinstand

12
Hell & wach – Mobilisationsübungen für Läuferinnen und Läufer
RUNNER’S WORLD

Hüftkreisen

13
Hell & wach – Mobilisationsübungen für Läuferinnen und Läufer
RUNNER’S WORLD

Beckenkippen

14
Hell & wach – Mobilisationsübungen für Läuferinnen und Läufer
RUNNER’S WORLD

Katze-Kuh-Atmung

Dieser Text ist ein Auszug aus dem neuen Buch „Lauf los!“ der RUNNER’S-WORLD-Autorinnen Sonja von Opel und Irina Strohecker.

RUNNER'S WORLD: Lauf los!
Pietsch-Verlag