Panoramahalbmarathon Oberes Filstal

Tolle Panoramaaussichten im Oberen Filstal.
Panoramahalbmarathon Oberes Filstal
Anmeldeschluss
27.04.2012Nachmeldung möglich
Veranstaltungsort
73326 Deggingen
Ihr Training für einen erfolgreichen Lauf

Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:

Laufen mit System

Alle RUNNER'S-WORLD-Trainingspläne

Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.

Unterkünfte in der Nähe von Panoramahalbmarathon Oberes Filstal

Strecke

Panoramahalbmarathon Oberes Filstal 1
Blick ins Obere Filstal

Streckenbeschreibung 6. Halbmarathon Oberes Filstal 2012: Auch für den 6. Halbmarathon Oberes Filstal wurden große Streckenteile neu festgelegt, um weiter tolle Panoramaaussichten unseres herrlichen Oberen Filstals den Teilnehmern näher zu bringen. Start und Ziel aller Strecken ist an der Schulsporthalle in 73326 Deggingen Kurz nach dem Start trennt sich die 6-KilomterStrecke von den 12-Kilometer- und Halbmarathonstrecken und führt hinter dem Schulsportzentrum über die Hofackerstraße, Bernecker Steige und dem Wanderweg 7 zur Wallfahrtskirche Ave Maria. Hier trifft sie mit der 12-Kilometer- und Halbmarathonstrecke zusammen, die nach dem Start über die Schönblickstraße, Ave Maria Weg und Schütte Weg auch die Wallfahrtskirche erreichen.Gemeinsam führen alle Strecken Richtung Pizzeria Napoli, wo sich die 6-Kilomter-Strecke wieder von den anderen Strecken trennt. Die 12-Kilomter- und die Halbmarathonstrecke folgen dem Weg geradeaus bis sie auf den Alten Postweg treffen. Die 6-Kilometer-Strecke biegt oberhalb der Pizzeria ab und kommt auf den Wanderweg 1. Über die Mühlstraße, Ave Maria Weg und der Schönblickstraße geht's zurück ins Ziel. Die 12 Kilometer und der Halbmarathon führen über den Alten Postweg zur Mühlenstraße auf den Wanderweg Nr. 6, wo es dann scharf rechts Richtung Pulvermühle geht. Hier unterqueren wir dann die B 466. Hinter dem Sportgelände Reichenbach gelangen wir auf den Wanderweg Nr. 5 und laufen unterhalb des Weigoldsberg Richtung Wasserberg und überqueren vor dem Anstieg die Böhringer Straße. Hier trennen sich beide Strecken. Die 12 Kilometer biegen links ab und laufen weiter auf dem Wanderweg 5 bis zum Schützenhaus Reichenbach. Über die Querverbindung gegenüber des Schüztenhauses gelangt man auf die Straße "Im Eichholz", weiter auf den Wanderweg 5 "Am Weigoldsberg", dann Obere Ostlandstraße, Schulstraße zur Mehrzweckhalle bis zur Unterführung der 466. Der Halbmarathon geht hinauf auf den Wasserrberg, am Wasserberghaus vorbei zum Abstieg Haldenberg. Am Gairenhof gelangen wir über ein kurzes Stück des Wanderwegs 4, auf den Wanderweg 3, dem wir bis Reichenbach folgen. Von hier gelangen wir über die Fabrikstaße zur Mehrzweckhalle und der Unterführung der 466. Hier vereinigen sich der Halbmarathon und die 12-Kilometer-Strecke. Gemeinsam geht es über dem Wanderweg 6 "Alter Postweg" der Mühlstraße, Ave Maria Weg und der Schönblickstraße zurück ins Ziel. Bei jeweils angepasstem Tempo schafft jeder Teilnehmer die Strecken. Viel Spaß beim Laufen und genießen Sie die tollen Aussichten im Oberen Filstal! Streckenlänge: 21.275 km Höhenmeter: 678 m Streckenlänge: 12.170 km Höhenmeter: 313 m Streckenlänge: 5.996 km Höhenmeter: 199 m Untergrund : Waldwege, Geschottert, Asphalt

Panoramahalbmarathon Oberes Filstal 2
Auf der Strecke

Streckenbeschreibung 6. Halbmarathon Oberes Filstal 2012: Auch für den 6. Halbmarathon Oberes Filstal wurden große Streckenteile neu festgelegt, um weiter tolle Panoramaaussichten unseres herrlichen Oberen Filstals den Teilnehmern näher zu bringen. Start und Ziel aller Strecken ist an der Schulsporthalle in 73326 Deggingen Kurz nach dem Start trennt sich die 6-KilomterStrecke von den 12-Kilometer- und Halbmarathonstrecken und führt hinter dem Schulsportzentrum über die Hofackerstraße, Bernecker Steige und dem Wanderweg 7 zur Wallfahrtskirche Ave Maria. Hier trifft sie mit der 12-Kilometer- und Halbmarathonstrecke zusammen, die nach dem Start über die Schönblickstraße, Ave Maria Weg und Schütte Weg auch die Wallfahrtskirche erreichen.Gemeinsam führen alle Strecken Richtung Pizzeria Napoli, wo sich die 6-Kilomter-Strecke wieder von den anderen Strecken trennt. Die 12-Kilomter- und die Halbmarathonstrecke folgen dem Weg geradeaus bis sie auf den Alten Postweg treffen. Die 6-Kilometer-Strecke biegt oberhalb der Pizzeria ab und kommt auf den Wanderweg 1. Über die Mühlstraße, Ave Maria Weg und der Schönblickstraße geht's zurück ins Ziel. Die 12 Kilometer und der Halbmarathon führen über den Alten Postweg zur Mühlenstraße auf den Wanderweg Nr. 6, wo es dann scharf rechts Richtung Pulvermühle geht. Hier unterqueren wir dann die B 466. Hinter dem Sportgelände Reichenbach gelangen wir auf den Wanderweg Nr. 5 und laufen unterhalb des Weigoldsberg Richtung Wasserberg und überqueren vor dem Anstieg die Böhringer Straße. Hier trennen sich beide Strecken. Die 12 Kilometer biegen links ab und laufen weiter auf dem Wanderweg 5 bis zum Schützenhaus Reichenbach. Über die Querverbindung gegenüber des Schüztenhauses gelangt man auf die Straße "Im Eichholz", weiter auf den Wanderweg 5 "Am Weigoldsberg", dann Obere Ostlandstraße, Schulstraße zur Mehrzweckhalle bis zur Unterführung der 466. Der Halbmarathon geht hinauf auf den Wasserrberg, am Wasserberghaus vorbei zum Abstieg Haldenberg. Am Gairenhof gelangen wir über ein kurzes Stück des Wanderwegs 4, auf den Wanderweg 3, dem wir bis Reichenbach folgen. Von hier gelangen wir über die Fabrikstaße zur Mehrzweckhalle und der Unterführung der 466. Hier vereinigen sich der Halbmarathon und die 12-Kilometer-Strecke. Gemeinsam geht es über dem Wanderweg 6 "Alter Postweg" der Mühlstraße, Ave Maria Weg und der Schönblickstraße zurück ins Ziel. Bei jeweils angepasstem Tempo schafft jeder Teilnehmer die Strecken. Viel Spaß beim Laufen und genießen Sie die tollen Aussichten im Oberen Filstal! Streckenlänge: 21.275 km Höhenmeter: 678 m Streckenlänge: 12.170 km Höhenmeter: 313 m Streckenlänge: 5.996 km Höhenmeter: 199 m Untergrund : Waldwege, Geschottert, Asphalt