Die sächsische Landeshauptstadt Dresden verbindet Stadt, Natur und Kultur auf engem Raum – ein idealer Mix für Laufevents, die sowohl sportlich anspruchsvoll als auch touristisch attraktiv sind. Die Kombination der Kulturmetropole Dresden mit einer malerischen Umgebung, guter Infrastruktur und lebendiger Laufszene macht die gesamte Region zu einem Top-Standort für Laufveranstaltungen.
Barock und Natur: Stadtläufe wie der traditionsreiche Dresden-Marathon durch das herbstliche Elbflorenz, vorbei an Semperoper, Zwinger, Frauenkirche und den Elbterrassen, führen durch die Geschichte der Stadt. Die historische Altstadt mit ihren Sehenswürdigkeiten und die Neustadt, das bekannte Kneipen- und Gründerzeitviertel, sind dabei eine einzigartige Lauf-Kulisse. Beim stimmungsvollen Dresdner Nachtlauf kann man die leuchtende nächtliche Skyline von Dresden erleben, während der schnelle Citylauf Dresden über 5 und 10 Kilometer sowohl bestzeitenhungrigen Läuferinnen als auch Hobbysportlern optimale Laufbedingungen für den Start ins Laufjahr bietet.
Dresdens schöne Umgebung punktet außerdem mit großer landschaftlicher Vielfalt. Entlang der Elbe gibt es viele flache und reizvolle Routen mit Blick auf Wasser, Weinberge und historische Architektur. So verbindet der Dresdner Oberelbe-Marathon im Frühjahr die barocke Stadtkulisse mit Natur pur. Der Landschaftsmarathon führt entlang des schönen Elberadweges von der nahen Sächsischen Schweiz ins Herz der Kulturmetropole. Für Cross-, Trail- oder Waldläufe wie den beliebten Hochlandlauf oder den Herbstwaldlauf ist die direkt am Stadtrand gelegene Dresdner Heide ideal.
In Dresden und Umgebung gibt es eine Vielzahl von Laufveranstaltungen, die für jedes Niveau und jede Präferenz geeignet sind. Egal, ob du Anfänger oder Profi bist, ob du schnelle Rennen suchst oder eher entspannte Landschaftsläufe – in unserem Überblick findest du sicher deine Laufchallenge in und um Dresden.