Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:
Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.
Der Oberelbe-Marathon ist ein Landschaftsmarathon entlang des Elberadweges von der Sächsischen Schweiz nach Dresden. Der Marathon bewegt Tatendurstige aller Alters- und Leistungsklassen mit seiner unvergleichlichen Landschaftsvielfalt in sportlicher Gemeinschaft entlang der Elbe – vom Nationalpark Sächsische Schweiz über Deutschlands beliebtesten Radweg bis hinein in das Herz der zauberhaften Kulturmetropole Dresden. In den letzten Jahren zählte der Oberelbe-Marathon regelmäßig über 5.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, von denen jeweils gut 1.000 die volle Distanz unter die Füße nahmen.
Unterhalb der gewaltigen Festung Königstein ist der Start des Oberelbe-Marathons aufgebaut. Auf den ersten 15 Kilometern laufen die Aktiven durch die herrliche Kulisse der Sächsischen Schweiz mit den einmaligen Felsformationen des Elbsandsteingebirges. Nach dem Abstecher durch die historische Altstadt von Pirna geht es auch auf der zweiten Hälfte des Oberelbe-Marathons auf dem durchgehend asphaltierten Elbe-Radweg nach Dresden. Vorbei am Blauen Wunder und den Elbschlössern wird die Dresdner Innenstadt erreicht und nach dem Blick auf die Frauenkirche und weitere kulturhistorische Sehenswürdigkeiten schließlich ins Ziel des Oberelbe-Marathons im Heinz-Steyer-Stadion gelaufen. Die Laufstrecke im Elbtal ab Schloss Pillnitz bis zum Ziel in Dresden gehörte von Juli 2004 bis 2. Quartal 2009 zum Weltkulturerbe, was den besonderen Reiz der Laufstrecke unterstreicht.
Vorbei am ländlich ruhigen, wunderschönen und 600 Jahre alten Stadtteil Dresden-Laubegast geht es in Richtung Blaues Wunder, Dresdens weltbekannter Hängebrücke. Anschließend erlebt man herrliche Elbwiesen mit den rechterhand gelegenen Albrechtsschlössern. Mit Blick auf die Frauenkirche sowie auf viele weitere kulturhistorische Sehenswürdigkeiten im Herzen Dresdens wie die Hofkirche, das Schloss und die Semperoper erfolgt der Zieleinlauf in den Sportpark Ostra.