Citylauf Dresden

Citylauf Dresden

Dein Training für einen erfolgreichen Lauf

Zur optimalen Vorbereitung auf deinen Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an.

Citylauf Dresden 2023
Norbert Wilhelmi

Überblick

Mit dem 10 km und 5 km Lauf, die beide durch das Stadtzentrum Dresdens führen, bietet der Citylauf in Dresden sowohl bestzeitenhungrigen Läuferinnen und Läufern, als auch Hobbysportlerinnen und -sportler beste Laufbedingungen für den Start ins Laufjahr. Auf dem Programm stehen weiterhin der 2 km Kinderlauf und der 450 m Bambinilauf.

Beim 5-km-Lauf können auch junge Nachwuchs-Athletinnen und Athleten zwischen 18 und 22 Jahren im Rahmen der R5K-Tour ihr Talent unter Beweis stellen. Die R5K-Tour ist eine Rennserie für Nachwuchsläuferinnen und Nachwuchsläufer in mehreren deutschen Städten, die von German Road Races (GRR) mit Unterstützung des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) veranstaltet wird.

Citylauf Dresden 2023
Norbert Wilhelmi

Strecke

Der Citylauf Dresden ist ein absolutes Sightrunning Event! Gelaufen wird auf einem 5 km Rundkurs inmitten der Dresdner Altstadt. Gestartet wird am Terrassenufer zwischen Landtag und Zwinger. Anschließend geht es dann über die Marienbrücke zur Neustädter Seite und auf der Großen Meißner- und Wigardstraße vorbei an Augustusbrücke und Goldenem Reiter sowie der Sächsischen Staatskanzlei bis zur Alberbrücke. Über diese wird die Elbe wieder überquert, um vom Sachsenplatz über das Terrassenufer zurück ins Ziel zu gelangen.

Der 10 km Lauf absolviert diese Runde zweimal. Der Kinderlauf läuft auf dem 5 km Kurs eine verkürzte Strecke über Ostra-Allee, Sophienstraße und Schlossstraße zurück zum Terrassenufer.

Die schönsten Bilder vom Citylauf Dresden 2025: