VIVAWEST-Marathon 2019
Staffel unterbietet deutschen Marathonrekord

14 Läufer unterboten beim VIVAWEST-Marathon als Staffel den deutschen Marathonrekord. Nach 2:06:58 Stunden überquerte der Schlussläufer die Ziellinie.
Zieleinlauf beim VIVAWEST-Marathon 2019.
Foto: Thomas Sobczak

Was für ein beeindruckender Rekordlauf! Beim 7. VIVAWEST-Marathon am 19.05.2019 mit insgesamt 9.344 gemeldeten Teilnehmern wurde der deutsche Marathonrekord von Arne Gabius (2:08:33 Stunden) geradezu pulverisiert. Auch wenn es dazu mehrerer Staffelläufer des AYYO Team Essen bedurfte.

14 Läufer teilen sich die 42,195 Kilometer

Auf der offiziellen und vom DLV vermessenen Marathonstrecke teilten sich insgesamt 14 Topläufer die 42,195 Kilometer von Gelsenkirchen über Essen, Bottrop und Gladbeck zurück ins Ziel nach Gelsenkirchen. Dabei legten die Läufer unterschiedliche Strecken zwischen einem und knapp drei Kilometern zurück. Die Staffel um den Startläufer Muharrem Yilmaz, war nach dem Zieleinlauf in Rekordzeit überglücklich: „Das war eine herausragende Leistung unserer Mannschaft und wir sind total happy über den Rekord. Im nächsten Jahr werden wir den Weltrekord angreifen“, sagte Yilmaz unmittelbar nach dem Zieleinlauf.

Der Lauf hat gezeigt, wie schnell Arne Gabius beim seinem Marathonrekord war. Mit einem Schnitt von knapp 3 Minuten pro Kilometer spulten die Läufer ein schnelles Tempo runter. Die Staffelwechsel waren alle perfekt organisiert, zwei Läufer liefen sogar zwei Streckenabschnitte, wurden von Muharrem Yilmaz mit einem Motorrad von einem zum nächsten Wechselpunkt geshuttelt, denn ursprünglich sollten 21 Staffelläufer für den Rekordversuch eingesetzt werden. Den Schlussspurt legte die schnellste Polizist NRWs, Carina Fiereck hin und wurde vom Publikum im Zielbereich frenetisch gefeiert.

Die Rekordstaffel lief in folgender Reihenfolge:Muharrem Yilmaz, Torsten Graw, Lukas Kagermeier, Dr. Martin Husen, Fabian Dichans, Matthias Graute, Murat Celik, Ahmad Aljafal, Christoph Verhalen, Isik Hayat, Abbi Westphal, Malte Hoffmann, Simon Elkenhans, Torsten Graw, Lukas Kagermeier, Carina Fierek. Nach dem Guinness World Record von Hendrik Pfeiffer im Anzug über die Halbmarathondistanz 2018 konnte dieses Jahr erneut ein außergewöhnlicher Rekord im Rahmen des VIVAWEST Marathons in Gelsenkirchen aufgestellt werden.

Elias Sansar nun dreifacher VIVAWEST-Marathon-Sieger

Elias Sansar verteidigt seinen Titel auf der Marathondistanz und wird Marathon Sieger 2019. Damit steht er nach 2016 und 2018 bereits zum 3. Mal ganz oben auf dem Treppchen und kann sich Rekord-VIVAWEST-Marathon-Sieger nennen. Nach 2:25:52 Stunden lief er unter dem Jubel der Zuschauer in Ziel, sogar noch etwas schneller als bei seinen beiden vorherigen Siegen. Dies war sicher auch der großen Konkurrenz geschuldet. Mit dem Zweitplatzierten Ezamzami Abid (2:27:15 Stunden) und dem Drittplatzierten Nikki Johnstone (LAZ Puma Siegburg, 2:27:28 Stunden) hatte sich Sansar, der für die LG Lage Detmold Bad Salzuflen startet, ein enges Rennen geliefert. „Aber bei Kilometer 40 konnte ich noch mal anziehen und einen Vorsprung herauslaufen“, berichtet er.

Annika Vössing siegt souverän im Rennen der Damen

Bei den Frauen konnte das Team von Ayyo Essen einen weiteren Erfolg für sich verbuchen. Souverän siegte Annika Vössing in einer Zeit von 2:57:34 Stunden mit großem Vorsprung vor ihrer Konkurrenz. „Heute hat alles gepasst. Ich konnte mich fast von Anfang an die Spitze setzen und mein Rennen laufen“, erzählt Vössing, die bereits zahlreiche Titel beim Duathlon für sich verbuchen konnte und unter anderem 2014 und 2015 Deutsche Vize-Meisterin über die Duathlon Kurzdistanz war. Insgesamt hat sie bislang erst vier Marathonläufe absolviert, beim VIVAWEST-Marathon startete sie zum ersten Mal. Ihre erste Verfolgerin, Ina Radix (LGO Bochum) kam nach 3:06:53 Stunden ins Ziel, gefolgt von Anika Fels (LG Coesfeld) mit 3:07:43 Stunden.

Halbmarathon-Siegerin siegt fast 2 Minuten vor dem ersten Mann

Eine großartige Leistung zeigte auch Anke Esser über die Halbmarathonstrecke. Sie lief nach 1:16:30 Stunden über die Ziellinie und war damit fast zwei Minuten schneller als der erste Halbmarathonläufer bei den Männern. Mit 1:27:12 Stunden sicherte sich Angela Moesch (LC Deiringsen) den 2. Platz, gefolgt von Joleen Gedwart mit 1:29:15 Stunden auf Platz 3. Bei den Männern siegte Jones Asarg mit 1:18:23 Stunden vor Robin Roth (1:19:10 Stunden) und Sven Fels (LG Coesfeld) mit 1:19:31 Stunden.

Über 1.800 Schüler waren beim Evonik-Schulmarathon dabei und absolvierten als 6er-Staffel die Marathon-Distanz. Schnellste Schule war das Suitbertus Gymnasium aus Düsseldorf (2:56:42 Stunden) vor dem Städtischen Gymnasium Leichlingen (3:22:52 Stunden) und dem Gymnasium Stoppenberg (3:24:06 Stunden). Doch nicht nur die schnellsten Zeiten zählen bei diesem Gemeinschaftslauf. Am Ende können sich vor allem die prozentual teilnehmerstärksten Schulen über Geldpreise freuen. Als Anreiz für die Schulen, möglichst viele Läufer zu stellen und als besonderes Highlight, werden die Erlöse der Spendenmatte 2019 den teilnehmenden Schulen zur Verfügung gestellt: Die ersten fünf prozentual teilnehmerstärksten Schulen erhalten Geldpreise, die Schule mit den meisten Teilnehmern kann sich dabei über 2.500 € freuen.

Die aktuelle Ausgabe
04 / 2023

Erscheinungsdatum 16.03.2023