Virtuelle Oster-Challenge

Bei der Oster-Challenge 2022 geht es darum, wie viele „virtuelle Ostereier“ an 42 Tagen, also 6 Wochen, gesammelt werden können.
Die Veranstaltung hat zuletzt am 04.04.2022 stattgefunden. Der nächste Termin ist uns noch nicht bekannt. (Als Veranstalter können Sie hier den Termin eintragen.)
Anmeldeschluss
03.04.2022Nachmeldung möglich
Veranstaltungsort
- weltweit -
Ihr Training für einen erfolgreichen Lauf

Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:

Laufen mit System

Alle RUNNER'S-WORLD-Trainingspläne

Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.

Unterkünfte in der Nähe von Virtuelle Oster-Challenge

Überblick

Je nach Leistungsstand müssen bei der virtuellen Oster-Challenge Kilometer zu Fuß am Stück zurückgelegt werden. Die zurückgelegten Kilometer werden dann in einem Online-Programm in „Ostereier“ umgerechnet. Es wird eine Gesamt-Übersicht geben, die tagesaktuell das Ranking „in Echtzeit“ darstellt und den effektivsten Eiersammler oben anzeigt. Die Kilometer müssen dabei bewusst und gezielt „gesammelt“ sowie am Stück bewältigt werden. Die Art der Fortbewegung zu Fuß spielt dabei jedoch keine Rolle (Sprinten, Laufen, gehen, Nordic Walking, walken, wandern – alles ist erlaubt).

Um den Leistungsunterschied zwischen einem Marathonläufer oder -läuferin und einem gesundheitsorientierten Spaziergänger auszugleichen, muss ein "Marathonläufer" deutlich mehr Kilometer für ein Osterei zurücklegen als der „Spaziergänger“. Insgesamt gibt es 4 verschiedene Leistungsstufen, in die sich die Teilnehmenden im Rahmen der Anmeldung selbst anhand der Beschreibung einteilen! Dabei und beim Eintrag der Kilometer wird auf Vertrauen, Ehrlichkeit und Fairplay gesetzt. Eine Kontrolle erfolgt nicht.